Kataster
Zuständiges Departement: Finanzen / Einwohnerdienste
Zuständige Abteilung: Buchhaltung Verantwortlich: Frei, Patrick Der Liegenschaftskataster ist das Grundstückverzeichnis einer Gemeinde. Jede Parzelle (Grundstück) und jeder Grundeigentümer bzw. Grundeigentümerin ist im Kataster aufgrund einer so genannten Katasteranzeige aufgeführt. Der Liegenschaftskataster hat aber nicht nur die Aufgabe, die jeweils aktuellen Grundstücks- und Eigentumsverhältnisse festzuhalten, sondern dient gleichzeitig als Grundlage für die Steuereinschätzung des Grundstücks (Vermögenssteuer, Eigenmietwert). Folgende Voraussetzungen führen zur Anpassung der Katasteranzeige:
Aus Gründen des Datenschutzes dürfen vollständige Katasterauszüge und Auskünfte über Parzellen nur an die jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentümer weitergegeben werden. Eigentümerinnen und Eigentümer können eine Katasteranzeige ihrer Parzelle kostenlos bei obenstehender Adresse bestellen. Öffentlich einsehbare Grundbuch-Daten können in begrenztem Umfang über das Online-Grundbuch des Kantons eingesehen werden. www.terintra.bl.ch www.gisbl.ch www.geoview.bl.ch
|