Stadtrat Liestal - Departementszuteilung für die verbleibende Amtsperiode

5. November 2025

Der Stadtrat Liestal hat die Departementszuteilung für die verbleibende Amtsperiode 2024-2028 vorgenommen. Stadtrat Lukas Felix wird neu dem Departement Hochbau/Planung vorstehen. Der designierte Stadtrat Thomas Eugster wird per 1. Januar 2026 dem Departement Bildung/Sport vorstehen. Die weiteren Mitglieder des Stadtrats werden in ihren bisherigen Departementen verbleiben.

Aufgrund des Rücktritts von Stadtrat Daniel Muri per 31. Dezember 2025 wurde die Neubesetzung einer Vakanz im Stadtrat notwendig. Mit Beschluss vom 29. Oktober 2025 hat die Geschäftsprüfungskommission der Stadt Liestal die Wahl von Thomas Eugster als Stadtrat erwahrt.

Der Stadtrat ist am 28. Oktober 2025 in seiner neuen Zusammensetzung zusammengetreten und hat die Departementszuteilung für die verbleibende Amtsperiode vom 1. Januar 2026 – 30. Juni 2028 vorgenommen. Stadtrat Lukas Felix wird neu dem Departement Hochbau/Planung vorstehen. Der designierte Stadtrat Thomas Eugster wird ab 1. Januar 2026 das Departement Bildung/Sport übernehmen. Die weiteren Mitglieder des Stadtrats werden weiterhin ihren Departementen vorstehen.

Zuteilung der Departemente ab 1. Januar 2026:

Departement Finanzen/Einwohnerdienste
Stadtpräsident Daniel Spinnler (Stellvertretung Marie-Theres Beeler) 

Departement Tiefbau
Vizestadtpräsidentin Marie-Theres Beeler (Stellvertretung Pascale Meschberger) 

Departement Bildung/Sport
Stadtrat Thomas Eugster (Stellvertretung Lukas Felix) 

Departement Hochbau/Planung
Stadtrat Lukas Felix (Stellvertretung Daniel Spinnler) 

Departement Sicherheit/Soziales
Stadträtin Pascale Meschberger (Stellvertretung Thomas Eugster) 
 

Der Stadtrat dankt Stadtrat Daniel Muri herzlich für seinen grossen Einsatz zugunsten der Stadt Liestal in seiner rund 11-jährigen Amtszeit.