Beförderungen der Stützpunkt- und Regionalfeuerweh...
Die Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal berichtet über die Beförderungsfeier. Weiteres entnehm...
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen, Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten usw., benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Die Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal berichtet über die Beförderungsfeier. Weiteres entnehm...
Am Freitag, 15. Dezember 2023 wird die Passerelle Schwieri in Betrieb genommen.
Einladung zum Bevölkerungsempfang - Mittwoch - 6. Dezember 2023 - 11.30 bis 13.30 Uhr, Rathausstrass...
Der Einwohnerratsbeschluss vom 31. Mai 2023 betreffend der Quartierplanung «Am Orisbach» ist vom Sou...
Zurzeit werden vermehrt Motor- und Fahrräder widerrechtlich auf dem Postplatz abgestellt. Dies führt...
Ab 10. Dezember 2023 gilt der neue Fahrplan. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die wichtig...
Der Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr bereits vom 30. November bis am 3. Dezember 2023 statt.
Das Amt für Wald beider Basel informiert über Verkehrsbehinderungen wegen Sicherheits- und Schutzwal...
Liestaler Stadtrat freut sich über den positiven Entscheid der Stimmbevölkerung.
Der Einwohnerratsbeschluss vom 31. Mai 2023 betreffend der Quartierplanung «Am Orisbach» ist vom Sou...
Littering ist ein Problem in Liestal. Jedes Jahr werden rund 100 – 200 Tonnen Abfall auf öffentliche...
Die nachhaltige Entwicklung Liestals ist eine Daueraufgabe. Der Stadtrat hat sich zum Ziel gesetzt, ...
Noch zeigten das Budget 2023 und die Rechnung 2022 einen positiven Trend hin zur Gesundung des Liest...
Ab Montag, 23. Oktober bis ca. Freitag, 15. Dezember 2023 wird beim Galgenrainwegli eine rund 65 Met...
Ab Montag, 23. Oktober 2023 kommt es in der Tiergartenstrasse zu Verkehrseinschränkungen.
SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die...
Hotline Kantonaler Krisenstab (KKS)
Montag bis Freitag 09–16 Uhr
0800 800 112
Ein reichhaltiges Brunch Buffet, mit allem was das Herz begehrt. Von Heissem bis Kaltem, haben wir alles zur Auswahl. Immer am ersten Sonntag des Monats.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Der beim DISTL-Publikum sehr beliebte Schauspieler Volker Ranisch kommt endlich wieder nach Liestal. In seinem humoristischen Weihnachtsstück kontrastiert er die Briefe Rainer Maria Rilkes an seine Mu...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Die Stadtmusik Liestal spielt am Weihnachtsmarkt zweimal in der Rathausstrasse. Die genauen Spielzeiten folgen.
-
Rathausstrasse
Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.
-
Rathaus Liestal
Das Museum.BL lädt zur Weihnachtswerkstatt ein. Mit einem Messer schnitzt du aus Haselruten und Lindenzweigen deinen federleichten, bunten Paradiesvogel. Lass ihn zu Hause um den Tannenbaum fliegen od...
Museum.BL
Gemütlicher Hock mit Essen im Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal um ca. 12.30 h. Die Wanderer treffen sich beim Bahnhof Liestal, Perron der Waldenburgerbahn um 11.00 h; Fahrt mit der WB um...
Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten
Am 03. Dezember 2023 ist es soweit: Der Samichlaus besucht uns im Gitterlibad! Er wird ab 10:00 Uhr vor dem Haupteingang auf unsere kleinen Gäste warten, hat Mandarinli & Nüssli im Gepäck und freut si...
Gitterlibad
Samichlaus macht sich bereit für den grossen Tag, doch dieses Jahr hat er ein paar Probleme. Er wird nämlich von drei fürchterlichen Räubern überfallen. Ob trotzdem alles gut ausgeht, erzählt die Illu...
Kantonsbibliothek Baselland
Adventskonzert mit Mittagessen und Werken von Haydn, Brahms, Tchaikovsky und Piazzolla. Die Reihe Klangfarben «young talents» in Bad Schauenburg präsentiert 2023 drei Konzerte mit jungen aussergewöhn...
-
Hotel Bad Schauenburg, Basler-Stübli
Reh, Frosch und Igel - was machen sie, wenn's draussen schneit? Eine Themenführung durch die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» Die Führung «Winterschlaf» nimmt verschie...
-
Museum.BL
So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...
-
Museum.BL
Reh, Frosch und Igel - was machen sie, wenn's draussen schneit? Die Führung «Winterschlaf» nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel und Insekten im Süd...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Wir verzaubern euch mit weihnachtlicher Musik und läuten so die Weihnachtszeit ein. Danach laden wir euch im Kirchhof zu einem warmen Getränk und Weihnachtsgutzi ein.
Stadtkirche Liestal
Widmann lässt es in seinen Reiseberichten nicht beim Träumen über sein "Wunderland Italien" bewenden; die Fäden zu dessen politischer, sozialer und kultureller Realität um 1880 werden durch die direkt...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein Würf...
-
Museum.BL
Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten wird ein Würfelset gesägt und ge...
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt, ...
-
Hanro-Areal
Hereinspaziert sehr geehrtes Publikum! Da das Werkhaus der Ebl zur Zeit renoviert wird, findet das ‚Variété im Werkhaus‘ noch ein weiteres Jahr im Kulturhotel Guggenheim als ‚Variét...
-
Kulturhotel Guggenheim
Vortrag von Dr. Andreas Fuhrer, IBM Research Europe, Zürich. Quantencomputer nutzen Prinzipien der Quantenmechanik, um in Zukunft Probleme zu lösen, die mit klassischer Computerhardware unlösbar sind....
Museum.BL
Quantencomputer nutzen Prinzipien der Quantenmechanik, durch die mehr Rechenleistung bei geringem Energieaufwand möglich werden. Vortrag von Dr. Andreas Fuhrer, IBM Research Europe - Zürich.
-
Museum.BL
Suchen Sie nach einem feinsinnigen Partner, einer intelligenten Partnerin? Dann sind die Dichter:innen, deren literarische Nachlässe das DISTL betreut, vielleicht etwas für Sie. Zwar sind sie sämtlich...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Geniessen Sie die Vorweihnachtszeit bei unserem traditionellen Adventsschwimmen im Kerzenlicht. Neben der einmaligen Atmosphäre kann bis 21:00 Uhr ein 3-Gang-Überraschungsmenü genossen werden (CHF 35...
-
Gitterlibad
Hereinspaziert sehr geehrtes Publikum! Da das Werkhaus der Ebl zur Zeit renoviert wird, findet das ‚Variété im Werkhaus‘ noch ein weiteres Jahr im Kulturhotel Guggenheim als ‚Variét...
-
Kulturhotel Guggenheim
Das Ensemble ApérOhr lädt ein zu einem weihnachtlich-jazzigen Erlebnis! Die mit allen Wassern gewaschene Jazzsängerin Marion Feichter und ihr Partner Daniel Hofstätter (keys) bringen in ihrem Gepäck i...
Kulturscheune
Unter dem Titel "Joyful, Joyful! It’s Christmas Time!" präsentiert die Band «Le Moulin à Poivre» stimmungsvolle, jazzig-populäre Musikperlen und der Martino-Chor und Kammerchor aus Liestal berüh...
-
Stadtkirche Liestal
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Geniessen Sie im Café Restaurant Brunnmatt musikalische Unterhaltung von dem Pianisten Urs Rudin.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Ein Konzert von: Melissa Chen (Violine) Gespielt wird: Solo Partita Nr. 2 von Johann Sebastian Bach
-
Stadtkirche Liestal
Die beiden Podiumsgäste dieses Abends treffen Paare an Meilensteinen ihrer gemeinsamen Geschichte: Der reformierte Pfarrer Andreas Stooss traut sie, der Anwalt Jonas Schweighauser begleitet manche von...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein Würf...
-
Museum.BL
Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten wird ein Würfelset gesägt und ge...
-
Museum.BL
Mittwoch, 13. Dezember 2023 In der Stadtkirche Liestal, 19:30 Uhr Nach der Feier sind Sie zu Gutzi und Punsch im Martinshof eingeladen. Der ESB-Marktstand bietet wiederum viel Schönes zum Kauf an. Wir...
Stadtkirche Liestal
Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: WEIHNACHTEN
-
Stadtkirche Liestal
Wie funktioniert Meinungsbildung im digitalen Raum? Wie können wir uns vor Desinformation in den sozialen Medien schützen? In diesem Workshop können Teilnehmende mithilfe einer interaktiven Social-Med...
Kantonsbibliothek Baselland
Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We Invented Paris) andere Songwriter:innen aus der R...
Theater Palazzo
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen im Rahmen der Regionale 24 durch die aktuelle Ausstellung «Im Angesicht der Dämmerung». Die Ausstellung zeigt Werke der Künstler:innen Kristian...
-
Kunsthalle Palazzo
Jeder Menügang in einem anderen Restaurant! Während dem „Beizenbummel“ durch das weihnachtlich geschmückte Stedtli erfahren Sie allerlei Interessantes über die Geschichte und Kultur von Li...
Oberes Tor, Rathausstrasse
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. Elternvortrag «Wenn Mädchen Frauen werden»: Nebst Informationen zum Projekt erwartet Si...
-
Rotes Kreuz Baselland
Das 1993 von Sascha und David Schönhaus gegründete «Bait Jaffe Klezmer Orchestra» gehört heute zu den prominentesten Klezmer-Ensembles Europas. 2019 erhielt das Ensemble den Fachpreis Musik des Kanton...
Kulturscheune
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Mädchenworkshop «Die Zyklus-Show»: In einer spannenden Show mit viel Musik un...
-
Rotes Kreuz Baselland
Am Samstag, 16.Dezember 2023 um 17 Uhr findet in der Stadtkirche Liestal das beliebte und mittlerweile traditionelle Adventssingen statt. Veranstalter sind die "singstimmen baselland" gemeinsam ...
-
Stadtkirche Liestal
Das 1993 von Sascha und David Schönhaus gegründete «Bait Jaffe Klezmer Orchestra» gehört heute zu den prominentesten Klezmer-Ensembles Europas. 2019 erhielt das Ensemble den Fachpreis Musik des Kanton...
Kulturscheune
Wenn die Tage kürzer & kälter werden, lockt die warme Turmstube mit feinem Raclette! Die Gruppe Mühlebach freut sich auf Ihren Besuch. Suppe und Spatz werden an diesem Sonntag nicht serviert.
-
Turmwirtschaft Aussichtsturm
Die Stadtmusik Liestal spielt vor dem Kantonsspitel Liestal ein Ständchen für all diejenigen, welche zur Weihnachtszeit im Spital sind.
-
Kantonsspital Liestal
Das 1993 von Sascha und David Schönhaus gegründete «Bait Jaffe Klezmer Orchestra» gehört heute zu den prominentesten Klezmer-Ensembles Europas. 2019 erhielt das Ensemble den Fachpreis Musik des Kanton...
Kulturscheune
Spielst du gerne? Hast du Lust ein neues Spiel kennen zu lernen? Dir fehlen Spielpartner? Jeder ist willkommen. Allein oder in Begleitung.
-
Ludothek Liestal
Die musikalische Welt des «Peppers Quartett» ist bevölkert von Liebespaaren, Eisenbahnen, alten Männern, Grenzgängern, schrägen Vögeln, Kindern, Müttern und Vätern. In der Provinz - ihrem Lebensraum -...
Kulturscheune
Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätig...
-
Museum.BL
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen im Rahmen der Regionale 24 durch die aktuelle Ausstellung «Im Angesicht der Dämmerung». Die Ausstellung zeigt Werke der Künstler:innen Kristian...
-
Kunsthalle Palazzo
Les Papillons lassen sich in kein Genre pressen - ihre Programme sind weder Comedy noch Liederabend, weder Kabarett noch Kammer-Konzert. Mit ihren wilden Collagen verschmelzen die beiden mehrfach ausg...
Kulturscheune
In der Schweiz sind rund 1500 Apfelsorten bekannt. Welche kennen Sie noch? Wie schmecken die unterschiedlichen Sorten und wozu wurden sie verwendet? Lassen Sie sich von der Vielfalt verschiedener alte...
-
Museum.BL
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Kurator Michael Babics führt im Rahmen der Regionale 24 durch die aktuelle Ausstellung «Im Angesicht der Dämmerung».
-
Kunsthalle Palazzo
PFAS - per- und polyfluorierte aliphatische Substanzen - sind wegen ihrer wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften weitverbreitet, von Outdoor-Bekleidung bis Nahrungsmittelverpackungen und Teflon-...
Museum.BL
Originell, was für ein strapaziertes Wort. Fast noch schlimmer als authentisch. Und jetzt widmet er dem Originaal ein ganzes Programm (als wären die beiden e in seinem Namen noch nicht genug). Allerdi...
-
Kulturhotel Guggenheim
Suchen Sie nach einem feinsinnigen Partner, einer intelligenten Partnerin? Dann sind die Dichter:innen, deren literarische Nachlässe das DISTL betreut, vielleicht etwas für Sie. Zwar sind sie sämtlich...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Spielst du gerne? Hast du Lust ein neues Spiel kennen zu lernen? Dir fehlen Spielpartner? Jeder ist willkommen. Allein oder in Begleitung.
-
Ludothek Liestal
Sprachliche Eigenheiten in unserem Sprachgebrauch beschäftigen den Autor Pedro Lenz schon lange. Vierundsechzig solcher Besonderheiten hat er in seinem neuesten Buch «Isch das aues?» versammelt. Seine...
Kantonsbibliothek Baselland
evil cisum ist eine Band, die unterschiedliche Musikrichtungen in ihrem Programm hat. Die drei Musiker haben in den letzten Jahrzehnten in verschiedensten Projekten und Bands mitgewirkt, von Funk, Blu...
-
Kulturhotel Guggenheim
Heute ist die letzte Gelegenheit, die wunderbare Ausstellung «Im Angesicht der Dämmerung» mit Werken der Künstler:innen Kristian Suvatne Augland, Alexandra vom Endt, Aurélien Finance, Mireille Gros, F...
-
Kunsthalle Palazzo
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen im Rahmen der Regionale 24 durch die aktuelle Ausstellung «Im Angesicht der Dämmerung». Die Ausstellung zeigt Werke der Künstler:innen Kristian...
-
Kunsthalle Palazzo
Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Kontakt. Dies stellt Eltern vor neue Herausforderungen: Wann sind die Kleinen gross genug für die Medienwelt? Wie viel Bildschirmzeit ist in Ordnung?...
Kantonsbibliothek Baselland
Die "Boxitos” sind eine Projektband, die authentischer nicht sein könnte. Jeder Auftritt wird zu einem Wunderwerk der Emotionen. Die Musik der Band erzählt die Geschichten der Mitglieder und gib...
-
Kulturhotel Guggenheim
Adrian Stern ist mit seiner Musik in viele Richtungen gegangen - Sein erster Hit "Ha nur welle wüsse» erklang im College Rock Gewand, mit "Alles was Du wotsch" wurde es episch-cineastisch, dann witzig...
-
Kulturhotel Guggenheim
Mit Gwunderhaas auf Spurensuche: Wer hat hier seinen Fussabdruck hinterlassen, von wem stammt das blaue Haar und wo versteckt sich das geheime Buch?
-
Museum.BL
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Vortrag von Dr. Paul Rustemeyer, Chemiker und Mineralienfotograph, über Wachstumsphänomene an Kristallen – Skelettkristalle und Dendriten
Museum.BL
«Wortsprich» heisst der erste Gedichtband der jungen Autorin Muska Murad. Gemeinsam mit dem Zürcher Spoken-Word-Künstler Jurczok 1001 hat sie ihre Gedichte ins Deutsche übersetzt. In Wortsprich erzähl...
Kantonsbibliothek Baselland
Vom 1. bis 4. Februar, also direkt nach dem Januarloch geht’s los an den bereits bekannten Orten in Liestal: Kulturscheune, Klavierwerkstatt und Katholische Kirche. Wiederum wird’s von za...
Verschiedene
Konzert des Ensembles VODEON Von der Lust am Wandern, der Sehnsucht nach Verirrung und dem Fernweh, das durch Lieder gestillt werden kann. Von klaren Zielen und dem Aufbruch ins Ungewisse erzählt die...
-
Stadtkirche Liestal
Die grösste Veranstaltung im Baselbiet überhaupt und fraglos der jährliche Höhepunkt in Liestal ist der Chienbäse-Umzug, der zu Beginn der Fasnacht das „Stedtli“ in ein loderndes Inferno v...
Burgstrasse
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Fragen unter mail@distl.ch oder Tel. Nr. 061 923 70 15 möglich
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Die SRF-Journalistin Luzia Tschirky war seit dem ersten Tag des Krieges in der Ukraine hautnah dabei. Unzählige Male hat sie direkt aus dem Kriegsgebiet berichtet und so den Menschen vor Ort eine Stim...
Kantonsbibliothek Baselland
Oesch’s die Dritten begeistern Jung und Alt und das seit mehr als 25 Jahren. Wer das Familien-Ensemble live auf der Bühne erlebt, wird von ihrer unbändigen Spielfreude angesteckt und erlebt wi...
-
Kulturhotel Guggenheim
Ein Hoch auf die Azoren. Live Multivision Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi. Die Azoren - ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotogr...
-
KV Saal
Schlauer Fuchs und weiser Rabe? Gwunderhaas taucht in die Welt der Märchen ein und lässt sich von den alten Geschichten verzaubern.
-
Museum.BL
Bereits Mitte Neunziger Jahre besuchte Corrado Filipponi während seiner dreijährigen Weltreise das südliche Afrika für ein knappes Jahr. Schon damals war er während den Monaten in Namibia von den Schö...
-
KV Saal
Einen Abend voller Komik und Tricks geniessen und sich von den beiden Clowns Compagnia Due (Andreas Manz & Bernard Stöckli) raus aus dem Alltag in die Welt des Humors und Witzes entführen. Dazu wird e...
-
Kulturhotel Guggenheim
Egal auf welcher Bühne sie stehen, mit ihrer authentischen Art und ihren eingängigen Songs reissen "Halunke" jedes Publikum mit. Da bleibt kein Fuss auf dem Boden und keine Hand in der Hosentasche. Da...
-
Kulturhotel Guggenheim
Spielst du gerne? Hast du Lust ein neues Spiel kennen zu lernen? Dir fehlen Spielpartner? Jeder ist willkommen. Allein oder in Begleitung.
-
Ludothek Liestal
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Die Zauberlaterne Liestal
Die Mundartsängerin Sina und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne: Für Sinas Album «Ziitsammläri» haben sie zusammengefunden, jetzt lassen sie mit Gedank...
-
Kulturhotel Guggenheim
Konzert von Regula Mühlemann – Sopran und Tatiana Korsunskaya – Klavier. Mit diesem frühlingsleichten Liederabend wird Regula Mühlemann Mitte Mai 2024 ihr Debut in der Carnegiehall feiern...
-
Stadtkirche Liestal
Vokalensemble Singvoll unter Leitung von Thomas Eiche Gustav Holsts Geburtstag jährt sich 2024 zum 150. Mal. Das Ensemble Singvoll nimmt dies zum Anlass, seine Two Eastern Pictures und die Choral Hy...
-
Stadtkirche Liestal
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Konzert mit Lisandro Abadie – Bass und Monica Pustilnik – Erzlaute Unerwiderte Liebe, Leidenschaft, die zum Wahnsinn führte, diese Themen übten eine grosse Faszination auf das Publikum im...
-
Stadtkirche Liestal
Informieren Sie sich im Online-Schalter über Dienstleistungen und die dazugehörigen Ansprechpartner, Abteilungen und Einrichtungen. Nutzen Sie konformtable Online-Formulare und -Services um Ihre Behördengänge und Anliegen zu erleichtern. Stöbern Sie nach Informationen zu Ihrer persönlichen Lebenssituation.
Alle wichtigen Nummern und Notfallnummern finden Sie hier.
Pikett- und NotfallnummernAchtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.