Neuigkeiten

Im Fokus

Vierspurausbau SBB

Vierspurausbau SBB

Vierspurausbau und Wendegleis Liestal

SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die...

Veranstaltungen

Anlässe

Monatswanderung April 2023

Wanderung So, 2. April: Fehren – Schlummatt – Breitenbach – Brislach. Angenehme Wanderung, teilwei-se aufsteigend oder abfallend, ca. 2 und ¾ Std. Mittagessen im Rest. Helm, Breiten...

Fehren

Brunch

Ein reichhaltiges Brunch Buffet mit allem, was das Herz begehrt. Von Kaltem bis Heissem, haben wir alles zur Auswahl. Immer am ersten Sonntag im Monat.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Führung: Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Die Suche nach dem Paradiesvogel führt uns auf eine Reise durchs Labyrinth der Natur. Wir treffen auf verschiedenste Vögel – farbenprächtige, schräge und unbekannte – und deren Lebensräume...

-

Museum.BL

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Die Suche nach dem Paradiesvogel führt auf eine Reise durchs Labyrinth der Natur. Wir treffen auf verschiedenste Vögel - farbenprächtige, schräge und unbekannte - und deren Lebensräume. Die rund 80 au...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...

-

Museum.BL

-

Boule spielen

wöchentliches Boulespiel

-

Kugelstossanlage Sappeten

Live im "L`ambiente"

Kultur-Restaurant der ESB "L`ambiente" Kulinarisches nach Frühlingsklängen & Child.ish Strassenmusik Restaurant geöffnet ab 18 Uhr, Auftritt 19.30 Uhr

-

Eingliederungsstätte Baselland ESB

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Gutes Essen verbindet, gemeinsam schmeckt es einfach besser. Werden Sie Teil unserer Tischgemeinschaft. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat können Sie sich bei einem gesunden und schmackhafte...

-

Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTE...

Karfreitagskonzert

Die Reihe Klangfarben «young talents» in Bad Schauenburg präsentiert 2023 drei Konzerte mit jungen aussergewöhnlichen Talenten der klassischen Musikszene. Eine Gelegenheit, die intensive Auseinanderse...

-

Hotel Bad Schauenburg

Senioren für Senioren

Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Klavier Konzert

Geniessen Sie im Café Restaurant Brunnmatt musikalische Unterhaltung von dem Pianisten Urs Rudin.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Liestal ab 7.30 Uhr

Der Psychiater, Antiquar und Schreiber Peter Graf liest Eisenbahngeschichten. Die Reisen beginnen wie vorgesehen am Liestaler Bahnhof. Der Zug fährt fahrplanmässig ab. Doch dann: Ein unvorhergesehenes...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal

Liestal ab 7.30 Uhr

Die Reisen beginnen wie vorgesehen am Liestaler Bahnhof. Der Zug fährt fahrplanmässig ab. Doch dann: Ein unvorhergesehenes Ereignis, eine Begegnung … und die Fahrten führen ins Unbekannte, mal z...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal

Mädchen, Frauen, meine Tage - Elternvortrag; FR.

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. Elternvortrag «Wenn Mädchen Frauen werden»: Nebst Informationen zum Projekt erwartet Si...

-

Rotes Kreuz Baselland

Mädchen, Frauen, meine Tage - Mädchenworkshop; SA.

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Mädchenworkshop «Die Zyklus-Show»: In einer spannenden Show mit viel Musik un...

-

Rotes Kreuz Baselland

VON FLEISSIGEN HAUSMÄNNERN UND FACHKUNDIGEN HEBAMM...

Care-Arbeit – die Sorge um sich und andere– geht uns alle an. Trotzdem bleibt sie oft unsichtbar und wenig wertgeschätzt. Dabei hat Care-Arbeit eine lange und spannende Geschichte im Basel...

-

LIESTAL

Multivision Wanderland Schweiz 1

Der Schweizer Reisefotograf machte sich für einmal im eigenen Land auf eine lange Reise. Wanderland Schweiz brachte den bekannten Fotografen Corrado Filipponi von seiner Haustür in Winterthur aus zu F...

-

KV Saal

Wechseljahre - Wandeljahre; DI.

In der Mitte des Lebens findet eine Neuorientierung auf allen Ebenen im Körper einer Frau statt. Das kann Unsicherheit auslösen. Inhalte: Gerne gebe ich nützliche Hintergrundinformationen und praktis...

-

Rotes Kreuz Baselland

40 Jahre Baselbieter Konzerte: Jubiläumskonzert mi...

Haydns grosse Messen feiern eine Renaissance, da sie aufgrund ihrer Fülle und kunstvollen Ausarbeitung einzigartig sind. Der Kunstmäzen Graf Niklaus Esterházy beauftragte Haydn, für den Namenstag sein...

-

Stadtkirche Liestal

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Gutes Essen verbindet, gemeinsam schmeckt es einfach besser. Werden Sie Teil unserer Tischgemeinschaft. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat können Sie sich bei einem gesunden und schmackhafte...

-

Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTE...

Wanderung

Wir wandern von Büren nach Oristal Curryhuus

-

Treffpunkt Bahnhof Liestal

Vortrag "Liebscher & Bracht Methode"

Vortrag "Liebscher & Bracht Methode“ am Donnerstag, 20. April, um 19.00 h im Rest. Falken, Liestal. Referentin: Gabriela Mangold, Schmerzspezialistin nach Liebscher & Bracht, Pratteln.

Rest. Falken: Saal im 1. Stock

SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freun...

Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We Invented Paris) andere Songwriter:innen aus der R...

Theater Palazzo

-

Stress lösen und Tiefenentspannung erreichen - FR.

Ist es möglich Alltagsstress oder auch chronischen Stress einfach abzuschütteln? Ja, mit TRE® (Tension Releasing Exercises). Dr. David Berceli hat mit TRE® eine Methode entwickelt, mit der sich die t...

-

Rotes Kreuz Baselland

Zur Bundestreue 31.10.1849

Christoph Grauwiller ist dem Gerücht nachgegangen, früher habe es in Liestal eine Freimaurerloge gegeben. Seine Spurensuche in verschiedenen Archiven hat zu völlig überraschenden Erkenntnissen geführt...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal

Charles Lewinsky: Sein Sohn

Am Welttag des Buches freut sich die Kantonsbibliothek Baselland auf den grossartigen Autor Charles Lewinsky und seinen neuen historischen Roman, in dem die Leserschaft in die Jahre nach der Französis...

Kantonsbibliothek Baselland

Kolypan - Toto, Laura und die StadtmusikantInnen

Toto ist ein in die Jahre gekommener Weltenbummler, der mit seiner Musik bereits um die ganze Welt gereist ist. Als er ein Konzert geben will, zieht ihm jemand den Stecker - Laura! Laura hat nach dem ...

Theater Palazzo

Senioren für Senioren

Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Tanzcafé

Mit musikalischer Unterhaltung laden wir euch zum Tanzen ein.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Umgang mit neuen sozialen Medien / Cybermobbing; D...

Der Jugenddienst der Polizei Basel-Landschaft befasst sich mit jugendspezifischen Straftaten, ist in der Prävention tätig und vermittelt wertvolle Tipps zu Prävention und Mediensensibilisierung. Es er...

-

Rotes Kreuz Baselland

charles nguela - r.e.s.p.e.c.t.

Ein Abend voller Fragen! Bei allem Respekt: Warum sagt man im 21. Jahrhundert immer noch "Seisch en Gruess”? Wer definiert eigentlich, was "gueti Schueh” sind? Und warum müssen Lehrer:inn...

-

Kulturhotel Guggenheim

La Satire continue - Wir können Bühne!

Das Ensemble La Satire continue feierte letztes Jahr sein 21-jähriges Jubiläum und präsentierte im Herbst 2021 das 20. Programm mit einem bunten kabarettistisch - musikalischen Mix. "Wir können Bühne!...

Theater Palazzo

Urstimmen - Lieber lauter Lieblingslieder

Ein Abend über das weite Feld des A cappella-Gesangs und ein schönes Stück darüber hinaus. Wir finden zum Beispiel keine Antwort auf die Frage, warum Liebe stumm macht, um nicht zu sagen stocksteif. U...

Theater Palazzo

3 Jahre Theo erzählt - ein Kinderpodcast

Theo Salis ist mit Jahrgang 2014 der jüngste Podcaster der Schweiz. Seit 3 Jahren erzählt er aus seiner Erlebniswelt und von seinen Eindrücken aus der Tierwelt. Es ist Kinderwissen auf Augenhöhe mit d...

Kantonsbibliothek Baselland

3 Jahre Theo erzählt - ein Kinderpodcast

Theo Salis ist mit Jahrgang 2014 der jüngste Podcaster der Schweiz. Seit 3 Jahren erzählt er aus seiner Erlebniswelt und von seinen Eindrücken aus der Tierwelt. Es ist Kinderwissen auf Augenhöhe mit d...

Kantonsbibliothek Baselland

Steh' auf, es wird Zeit - ein musikalischer Zuruf

Mehrchörige Psalmen von Heinrich Schütz und a-capella Chöre von Albert Moeschinger. Es singen und spielen: Kammerchor Munzach, Ichos Vokalensemble, Vokalensemble Lamaravaglia und Ensemble Concerto del...

Katholische Kirche Bruder Klaus

Maibummel

Die ganze Bevölkerung wird freundlich eingeladen, am gemütlichen Maibummel durch unseren frisch ergrünten Wald bei einer ca. 1-stündigen Wanderung teilzunehmen. Die Bürgergemeinde offeriert allen Teil...

Wald

Das Flüstern der Nachbarin. Wie Pflanzen kommunizi...

Alle Pflanzen kommunizieren mit Duftstoffen. Sie warnen sich gegenseitig, senden SOS-Signale aus, locken gezielt Nützlinge an und koordinieren sogar ihr Verhalten. Pflanzen lernen aus Erfahrungen und ...

-

Museum.BL

Das Flüstern der Nachbarin. Wie Pflanzen kommunizi...

Alle Pflanzen kommunizieren mit Duftstoffen. Sie warnen sich gegenseitig, senden SOS-Signale aus, locken gezielt Nützlinge an und koordinieren sogar ihr Verhalten. Pflanzen lernen aus Erfahrungen und ...

-

Museum.BL

Das Flüstern der Nachbarin. Wie Pflanzen kommunizi...

Alle Pflanzen kommunizieren mit Duftstoffen. Sie warnen sich gegenseitig, senden SOS-Signale aus, locken gezielt Nützlinge an und koordinieren sogar ihr Verhalten. Pflanzen lernen aus Erfahrungen und ...

-

Museum.BL

Christina Viragh: Montag bis Mittwoch

In diesem Roman verknüpft Christina Viragh die Fäden menschlicher Beziehungen und Schicksale über Zeiten und Distanzen hinweg zu einem lebendigen Teppich. Für die Protagonisten ist ein Augustmontag in...

Kantonsbibliothek Baselland

Mein Museum: Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Entlang von Meeresküsten, durch Grasland und Mischwald: In der neuen Sonderausstellung reist du rund um den Globus auf der Suche nach dem Paradiesvogel. Inspiriert von der Farbenprächtigkeit und den v...

-

Museum.BL

Mein Museum: Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Entlang von Meeresküsten, durch Grasland und Mischwald: In der neuen Sonderausstellung reist du rund um den Globus auf der Suche nach dem Paradiesvogel. Inspiriert von der Farbenprächtigkeit und den v...

-

Museum.BL

Führung Hanro-Sammlung

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt, ...

-

Hanro-Areal

Rottenversammlungen der Banntagsrotten

Ort: 1. Rotte im Restaurant Stadtmühle, 2. Rotte im Restaurant Bären (Keller), 3. Rotte im Restaurant Kaserne und 4. Rotte im Restaurant Bären (1. Stock)

Restaurants Stadtmühle, Bären und Kaserne

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Gutes Essen verbindet, gemeinsam schmeckt es einfach besser. Werden Sie Teil unserer Tischgemeinschaft. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat können Sie sich bei einem gesunden und schmackhafte...

-

Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTE...

Liestal im Zweiten Weltkrieg

Käthi Studer-Stalder stellt Briefe und Berichte aus ihrer Familie vor, die Einblicke in das vom Krieg geprägte Leben zwischen Liestal und Umgebung in den Jahren 1939–1945 geben. Dazwischen liest...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal

Jazzfestival Basel: West African Jazz - Moussa Cis...

Die Musik von JMO - Jan Galega Brönnimann (Switzerland), Moussa Cissokho (Senegal) und Omri Hason (Israel) - lässt die Kunst des Geschichten Erzählens wieder aufleben. Der perlend klare Klang der Kora...

-

Kulturhotel Guggenheim

Velo-Putz- und Flicktag Liestal

Gemeinsam Velos putzen und reparieren macht doppelt Spass. Putzmaterial und Putzanleitung werden unentgeltlich gestellt und es gibt einen Velocheck. Kleinere Reparaturen können vor Ort in der Werkstat...

-

Velostation - Eingang Allee/Seestrasse

Frühlings-Flohmi ESB

10.00 – 16.00 Uhr Vor Ort werden Getränke und Verpflegung zum Verkauf angeboten: Grill, Hot-Dog, Kuchen...

-

Eingliederungsstätte Baselland ESB

Weltküche 6. Mai

Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.

-

Rathaus Liestal

Reginales Bierfestival Liestal 2023

Am 6. Mai 2023 von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr findet in Liestal in der Kanonengasse das zweite regionale Bierfestival statt. Es haben sich 20 Brauereien aus der nahen und näheren Umgebung angemeldet mit ...

-

Biertipp

Regio Bierfestival

Zum zweiten Mal findet in der Kanonengasse das regionale Bierfestival statt. Es haben sich über 15 Brauereien aus der nahen und näheren Umgebung angemeldet mit dem Ziel, ihr Bier einem interessierten ...

-

Biertipp

Dada Ante Portas - The Best of

Der erste Auftritt von Dada Ante Portas in der Zwischenbühne im Luzerner Vorort Horw war ausverkauft. Warum? Vielleicht war’s das Vorprogramm: ein Clown und eine Vernissage. Vielleicht war es di...

-

Kulturhotel Guggenheim

Monatswanderung Mai 2023

Wanderung So, 7. Mai: Riehen, Teil der Eisernen Hand – Riehen – Eglisee. Zuerst ansteigende, dann ab-wärts führende gute Wege, ca. 2 und 1 Std. Mittagessen im Rest. Landgasthof, Riehen. Ab...

RIehen

Theaterführung Wildes Baselbiet

Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet und wer singt? Wir tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt der Spe...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

Café digital

Wir treffen uns zu einem lockeren Erfahrungsaustausch rund um Smartphones, Tablets und Personal Computer (Windows und Apple), Drucker und Netzwerke.

-

Martinshof

Mike Müller - Erbsache

Eine strenge Richterin, zwei mittelmässige Anwälte und drei verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse eines Verstorbenen teilen. Da werden nicht nur unterschiedliche Interpretationen des Testaments v...

-

Kulturhotel Guggenheim

Baselbieter Konzerte: Emmanuel Pahud, Flöte; Kolja...

Zu Ehren des Flötisten Aurèle Nicolet bringt dieses Konzert eine Schar herausragender MusikerInnen zusammen. Einer seiner Meisterschüler war Emmanuel Pahud, der wie Nicolet aus der französischen Schwe...

-

Stadtkirche Liestal

Hommage an Aurèle Nicolet

Werke von Bach, Mozart, Beethoven und Boulez. «Die Flöte ist das leichteste Instrument von allen. Man spielt schnell gut, aber der Weg von gut zu sehr gut ist sehr lang.» Das sagte der Schweizer Flöt...

Stadtkirche Liestal

Mike Müller - Erbsache

Eine strenge Richterin, zwei mittelmässige Anwälte und drei verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse eines Verstorbenen teilen. Da werden nicht nur unterschiedliche Interpretationen des Testaments v...

-

Kulturhotel Guggenheim

Mein Museum: Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Entlang von Meeresküsten, durch Grasland und Mischwald: In der neuen Sonderausstellung reist du rund um den Globus auf der Suche nach dem Paradiesvogel. Inspiriert von der Farbenprächtigkeit und den v...

-

Museum.BL

Mein Museum: Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Entlang von Meeresküsten, durch Grasland und Mischwald: In der neuen Sonderausstellung reist du rund um den Globus auf der Suche nach dem Paradiesvogel. Inspiriert von der Farbenprächtigkeit und den v...

-

Museum.BL

Mike Müller - Erbsache

Eine strenge Richterin, zwei mittelmässige Anwälte und drei verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse eines Verstorbenen teilen. Da werden nicht nur unterschiedliche Interpretationen des Testaments v...

-

Kulturhotel Guggenheim

Marius Bear im Trio

«’Boys Do Cry’ - seine Gefühle zeigen zu können, empfinde ich nicht als eine Schwäche, sondern als eine grosse Stärke», sagt Marius Bear, der 2022 für die Schweiz am «Eurovision Song Conte...

-

Kulturhotel Guggenheim

24. DichterInnen Slam: Im Dutzend besser

Das Publikum die witzigen, vor Energie sprühenden Auftritte und die poetischen, politischen oder persönlichen Texte der arrivierten SlammerInnen und des regionalen Nachwuchses. Applaus! Moderation: R...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal

24. Dichter:innen SLAM: im Dutzend besser

Zwei Dutzend Slam-Abende und kein bisschen müde – der Dichter:innen SLAM ist die älteste Poetry-Slam-Reihe des Kantons Baselland und eine Konstante im Liestaler Kulturleben. Geniessen Sie mit un...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal

Muttertags Brunch

Am Muttertag erwartet Sie ein noch reichhaltigeres Brunch Buffet als sonst. Geniessen Sie unsere vielseitigen Speisen und unsere Auswahl an frischen Fruchtsäften.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Banntag

Alle in Liestal wohnhaften Männer, alle Liestaler Bürger und eingeladene Gäste sind am Banntag willkommen. Auch die schulpflichtigen Liestaler Kinder sind eingeladen mitzukommen. Treffpunkt: 08.00 h i...

Stedtli und Bann

Notfälle bei Erwachsenen - DI.

Wir können jederzeit damit konfrontiert werden, dass bei einer Person in unserer beruflichen oder privaten Umgebung plötzlich schwere gesundheitliche Probleme auftreten. Es kommt zu Notfallsituationen...

-

Rotes Kreuz Baselland

David Helbock & Camille Bertault

Sie ist Frankreichs rising Star des Jazzgesangs und der Österreicher einer der interessantesten Pianisten aktuell. "Playground" heißt ihr erstes gemeinsames Werk, das mit ständig wechselnden Klangfarb...

-

Kulturhotel Guggenheim

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Gutes Essen verbindet, gemeinsam schmeckt es einfach besser. Werden Sie Teil unserer Tischgemeinschaft. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat können Sie sich bei einem gesunden und schmackhafte...

-

Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTE...

13. EJCF: ABENDKONZERT «CHI SA?»

Wer weiss, weshalb sie sich verlassen müssen, warum die Blumen blühen und wer wen warum liebt? Texte und Musik aus drei Kulturen verbinden sich trotz ihrer Unterschiedlichkeit zu einem grossen Ganzen....

-

Liestal, Stadtkirche

Jubilarentreff

Einladung zum Jubilarentreff Runde Geb. bi 100 Jahre und mehr

-

Gemeindesaal Lausen

Mirja Lanz: Sie flogen nachts

Aava ist unterwegs nach Finnland. Ihre Vorfahren stammen von dort, aber was bedeuten diese Wurzeln? Es ist tiefster Winter und sie sitzt in einer Holzhütte, als sich ihr eine Geschichte aus der Kindhe...

Kantonsbibliothek Baselland

SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freun...

Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We Invented Paris) andere Songwriter:innen aus der R...

Theater Palazzo

Theaterführung: Der Buntspecht und der Paradiesvog...

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – dabei kommt ihr mit unterschiedlichsten Vögeln ins Gespräch: Weshalb hat...

-

Museum.BL

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Gutes Essen verbindet, gemeinsam schmeckt es einfach besser. Werden Sie Teil unserer Tischgemeinschaft. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat können Sie sich bei einem gesunden und schmackhafte...

-

Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTE...

Vernissage: Schatzkammer des Wissens

Die Koje «Schatzkammer des Wissens» in der Ausstellung «Bewahre! Was Menschen sammeln» liefert einen Einblick in den einzigartigen Bestand des Archivs der Archäologie Baselland, dem Gedächtnis der arc...

-

Museum.BL

Vernissage: Schatzkammer des Wissens

Eröffnung der neuen Ausstellungskoje Die Koje «Schatzkammer des Wissens» in der Ausstellung «Bewahre! Was Menschen sammeln» liefert einen Einblick in den einzigartigen Bestand des Archivs der Archäo...

-

Museum.BL

Weltküche 3. Juni

Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.

-

Rathaus Liestal

Bewahre! Was Menschen sammeln

In der Führung zeigen private Sammler ihre Schätze und Museumskuratorinnen geben Einblicke in öffentliche Sammlungen. Sie zeigen, wie ihre Sammlungen entstanden sind, erzählen, mit welcher Leidenschaf...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...

-

Museum.BL

Führung: Bewahre! Was Menschen sammeln

In der Führung durch die Ausstellung "Bewahre" zeigen private Sammler ihre Schätze und Museumskuratorinnen geben Einblicke in öffentliche Sammlungen. Sie zeigen, wie ihre Sammlungen entstanden sind, e...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

-

Vereinsferien

wir verbringen 5 Tage im Schwarzwald

-

Liestal Bahnhof

Mein Museum: Mysteriöses Waldmoor

Mit Lupe, Feldstecher und Biologin Ila Geigenfeind erkundest du das Naturschutzgebiet «Bärenfels» in Arisdorf: eine einzigartige Moorlandschaft aus sumpfigen Tümpeln und kleinen Inseln, überwachsen vo...

-

Museum.BL

Mein Museum: Mysteriöses Waldmoor

Mit Lupe, Feldstecher und Biologin Ila Geigenfeind erkundest du das Naturschutzgebiet «Bärenfels» in Arisdorf: eine einzigartige Moorlandschaft aus sumpfigen Tümpeln und kleinen Inseln, überwachsen vo...

-

Museum.BL

Führung Hanro-Sammlung

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt, ...

-

Hanro-Areal

Frölein Da Capo - Die Ein-Frau-Show

Nach ihrem preisgekrönten Programm "Kämmerlimusik" und einer weltumspannenden Generalpause ist sie wieder da, die mittelgrosse Kleingewachsene. Frölein Da Capo steht seit 15 Jahren mit ihrem Einfrauor...

-

Kulturhotel Guggenheim

Café digital

Wir treffen uns zu einem lockeren Erfahrungsaustausch rund um Smartphones, Tablets und Personal Computer (Windows und Apple), Drucker und Netzwerke.

-

Martinshof

Mein Museum: Mysteriöses Waldmoor

Mit Lupe, Feldstecher und Biologin Ila Geigenfeind erkundest du das Naturschutzgebiet «Bärenfels» in Arisdorf: eine einzigartige Moorlandschaft aus sumpfigen Tümpeln und kleinen Inseln, überwachsen vo...

-

Museum.BL

Mein Museum: Mysteriöses Waldmoor

Mit Lupe, Feldstecher und Biologin Ila Geigenfeind erkundest du das Naturschutzgebiet «Bärenfels» in Arisdorf: eine einzigartige Moorlandschaft aus sumpfigen Tümpeln und kleinen Inseln, überwachsen vo...

-

Museum.BL

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Gutes Essen verbindet, gemeinsam schmeckt es einfach besser. Werden Sie Teil unserer Tischgemeinschaft. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat können Sie sich bei einem gesunden und schmackhafte...

-

Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTE...

Spezialsonntag: Grillplausch ufem Turm

Gäste geniessen an diesem Sonntag feine Grillspeisen mit Pommes Frites und Salat und lassen sich von der Gruppe Eggimann verwöhnen. Suppe und Spatz werden an diesem Sonntag nicht serviert.

-

Turmwirtschaft Aussichtsturm

SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freun...

Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We Invented Paris) andere Songwriter:innen aus der R...

Theater Palazzo

-

Boule spielen

wöchentliches Boulespiel abends

-

Kugelstossanlage Sappeten

Café digital

Wir treffen uns zu einem lockeren Erfahrungsaustausch rund um Smartphones, Tablets und Personal Computer (Windows und Apple), Drucker und Netzwerke.

-

Martinshof

Basler Ferienpass: Paradiesische Düfte und schräge...

Papageientaucher, Goldfasan und Büffelkopfente – schon mal gehört? Du gehst auf eine Reise von der Meeresküste, durch Flusslandschaften bis in den Regenwald und entdeckst prächtige und ziemlich ...

-

Museum.BL

Grillplausch

wir grillieren und spielen Lotto

-

Bürgerstube Bubendorf

Laufentaler Ferienpass: Paradiesische Düfte und sc...

Papageientaucher, Goldfasan und Büffelkopfente – schon mal gehört? Du gehst auf eine Reise von der Meeresküste, durch Flusslandschaften bis in den Regenwald und entdeckst prächtige und ziemlich ...

-

Museum.BL

X-Island Ferienpass: Paradiesische Düfte und schrä...

Papageientaucher, Goldfasan und Büffelkopfente – schon mal gehört? Du gehst auf eine Reise von der Meeresküste, durch Flusslandschaften bis in den Regenwald und entdeckst prächtige und ziemlich ...

-

Museum.BL

VON FLEISSIGEN HAUSMÄNNERN UND FACHKUNDIGEN HEBAMM...

Care-Arbeit – die Sorge um sich und andere– geht uns alle an. Trotzdem bleibt sie oft unsichtbar und wenig wertgeschätzt. Dabei hat Care-Arbeit eine lange und spannende Geschichte im Basel...

-

Liestal

1. Auguscht Sichtere Liestal

Seit 2000 führt die Bürgergemeinde jährlich die offizielle Bundesfeier der Stadt Liestal auf der Sichtern durch. Rund um die Chornschüre auf der Sichtern wird eine grosse Festwirtschaft aufgebaut. Zur...

-

Sichtern Chornschüre

SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freun...

Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We Invented Paris) andere Songwriter:innen aus der R...

Theater Palazzo

Weltküche 2. September

Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.

-

Rathaus Liestal

Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

-

Boule spielen

wöchentliches Boulespiel nachmittags

-

Kugelstossanlage Sappeten

Mein Museum: Den Sommer verewigen

Mit Gräsern, Farn und Herbstblumen bewahrst du dir den Sommer: Du bedruckst damit dein eigenes «Chirsisteiseckli». Es hält dich an kalten Winterabenden schön warm. Für Kinder im Primarschulalter Mit...

-

Museum.BL

Mein Museum: Den Sommer verewigen

Mit Gräsern, Farn und Herbstblumen bewahrst du dir den Sommer: Du bedruckst damit dein eigenes «Chirsisteiseckli». Es hält dich an kalten Winterabenden schön warm. An den «Mein Museum»-Nachmittagen ...

-

Museum.BL

Öffentliche Führung im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Führung Hanro-Sammlung

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt, ...

-

Hanro-Areal

Ellis Mano Band - Luck Of The Draw

Die Ellis Mano Band: Ein Glücksfall! «Luck Of The Draw», heisst das neue Album der Ellis Mano Band. Was frei übersetzt soviel wie Glückstreffer heisst. Ein passender Titel. Denn selbst wenn es im leic...

-

Kulturhotel Guggenheim

Mein Museum: Den Sommer verewigen

Mit Gräsern, Farn und Herbstblumen bewahrst du dir den Sommer: Du bedruckst damit dein eigenes «Chirsisteiseckli». Es hält dich an kalten Winterabenden schön warm. Für Kinder im Primarschulalter Mit...

-

Museum.BL

Mein Museum: Den Sommer verewigen

Mit Gräsern, Farn und Herbstblumen bewahrst du dir den Sommer: Du bedruckst damit dein eigenes «Chirsisteiseckli». Es hält dich an kalten Winterabenden schön warm. An den «Mein Museum»-Nachmittagen ...

-

Museum.BL

SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freun...

Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We Invented Paris) andere Songwriter:innen aus der R...

Theater Palazzo

Spezialsonntag: Güggeli mit Pommes

Die Wirtegruppe Wunderlin verwöhnt die Gäste mit feinen Güggeli vom Dreh-Grill und Pommes. Suppe mit Spatz werden an diesem Sonntag nicht serviert.

-

Turmwirtschaft Aussichtsturm

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Die Suche nach dem Paradiesvogel führt auf eine Reise durchs Labyrinth der Natur. Wir treffen auf verschiedenste Vögel - farbenprächtige, schräge und unbekannte - und deren Lebensräume. Die rund 80 au...

-

Museum.BL

Führung: Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Die Suche nach dem Paradiesvogel führt uns auf eine Reise durchs Labyrinth der Natur. Wir treffen auf verschiedenste Vögel – farbenprächtige, schräge und unbekannte – und deren Lebensräume...

-

Museum.BL

Claudio Zuccolini - Der Aufreger

Er stammt aus der Zwischengeneration X. Dies hat er in seinem letzten und erfolgreichen Programm DARUM erzählt. So befindet er sich heute in einem Zwischenalter: Er ist nicht mehr jung, aber auch noch...

-

Kulturhotel Guggenheim

Minigolf

wir spielen Minigolf

-

Minigolfanlage Pratteln/Augst

Phoam & Rhea Koenig

Nach fünf Auskopplungen, die mächtig Lust auf mehr gemacht haben, bringt Phoam am 12.05.2023 das Debütalbum «Disclosure» auf dem Ladentisch. Zwar ist die Band erst seit 2020 aktiv, räumte aber mit ihr...

-

Kulturhotel Guggenheim

Weltküche 30. September

Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.

-

Rathaus Liestal

Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

VON FLEISSIGEN HAUSMÄNNERN UND FACHKUNDIGEN HEBAMM...

Care-Arbeit – die Sorge um sich und andere– geht uns alle an. Trotzdem bleibt sie oft unsichtbar und wenig wertgeschätzt. Dabei hat Care-Arbeit eine lange und spannende Geschichte im Basel...

-

Liestal

VON FLEISSIGEN HAUSMÄNNERN UND FACHKUNDIGEN HEBAMM...

Care-Arbeit – die Sorge um sich und andere– geht uns alle an. Trotzdem bleibt sie oft unsichtbar und wenig wertgeschätzt. Dabei hat Care-Arbeit eine lange und spannende Geschichte im Basel...

-

Liestal

Halbtagesreise

wir besuchen das Strohmuseum in Wohlen

-

Bahnhof Liestal

SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freun...

Willkommen im Wohnzimmer der Songwriter:innen. Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We I...

-

Theater Palazzo

Herbstbummel

Wir laden Sie herzlich zu einem Streifzug durch den Liestaler Wald ein. Die Exkursionswanderung wird mit Kurzreferaten vom Revierförster und Besichtigungen gespickt. Anschliessend wird, wie immer, ein...

Wald

Lungenfunktion testen (nur auf Anmeldung)

Die Spirometrie ist die gängigste Methode zur Beurteilung der Funktion der Lunge. Die Untersuchung lässt sich einfach, schmerzfrei und innerhalb weniger Minuten durchführen. Mit einem Gerät werden das...

-

Lungenliga beider Basel

Mein Museum: Ohren spitzen: Wer singt?

Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosses Vogelraten mit Biologin Annemar...

-

Museum.BL

Öffentliche Führung im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Führung Hanro-Sammlung

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt, ...

-

Hanro-Areal

-

Respirare: Schulung im Rahmen der Pulmonalen Rehab...

Wer unter der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leidet, kann möglicherweise das Vertrauen in den eigenen Körper verlieren und sich resigniert zurückziehen. An unserer Schulung erhalten Si...

-

Kantonsspital Baselland

Weltküche 4. November

Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.

-

Rathaus Liestal

Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...

-

Museum.BL

Führung: Seidenband. Kapital, Kunst & Krise

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die Ausstellung zeigt das Leben rund um den W...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

Mein Museum: Ohren spitzen: Wer singt?

Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosses Vogelraten mit Biologin Annemar...

-

Museum.BL

Herbstmesse

wir besuchen die Herbstmesse Petersplatz Messeplatz

-

Bahnhof Basel

SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freun...

Willkommen im Wohnzimmer der Songwriter:innen. Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We I...

Theater Palazzo

Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

Theaterführung: Der Buntspecht und der Paradiesvog...

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – dabei kommen sie mit unterschiedlichsten Vögeln ins Gespräch: Weshalb ha...

Museum.BL

Weltküche 2. Dezember

Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.

-

Rathaus Liestal

Führung: Winterschlaf

Reh, Frosch und Igel - was machen sie, wenn's draussen schneit? Eine Themenführung durch die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» Die Führung «Winterschlaf» nimmt verschie...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

-

Mein Museum: Ein bäumiges Weihnachtsgeschenk

Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein Würf...

-

Museum.BL

Öffentliche Führung im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Führung Hanro-Sammlung

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt, ...

-

Hanro-Areal

Adventsfeier

Adventsfeeri mit Mittagessen und Unterhaltung

-

Grosser Saal der Frenkenbündten APH

Mein Museum: Ein bäumiges Weihnachtsgeschenk

Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein Würf...

-

Museum.BL

SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freun...

Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We Invented Paris) andere Songwriter:innen aus der R...

Theater Palazzo

Haben Sie einen Notfall?

Alle wichtigen Nummern und Notfallnummern finden Sie hier.

Pikett- und Notfallnummern