Ausbau Bahnknoten Liestal: Nachtarbeiten und weite...
Die SBB baut in Liestal bis Ende 2025 die Bahnstrecke, den Bahnhof und das Bahnhofareal aus.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen, Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten usw., benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Die SBB baut in Liestal bis Ende 2025 die Bahnstrecke, den Bahnhof und das Bahnhofareal aus.
Der Brigittenrainweg - Abschnitt Sommerhaldenweg bis Oristalstrasse - ist von Montag, 2. Oktober 07....
Die Militärstrasse - Abschnitt Rosenstrasse bis Kasinostrasse - ist von Montag, 9. Oktober 07.00 Uhr...
Militärstrasse Abschnitt Rosenstrasse bis Kasernenstrasse: Die Durchfahrt ist infolge Bauarbeiten vo...
Um die Erweiterung des Kantonsgerichts am Bahnhof in Liestal zu ermöglichen, legt der Stadtrat dem E...
Seit 2020 steht der Liestaler Engelsaal nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung. Im vergangenen...
Um die Bedeutung des Liestaler Wahrzeichens, dem Törli (Oberes Stadttor), besser hervorzustreichen, ...
Nach der erfolgreichen ersten Durchführung im Jahr 2022 wird das nationale Programm Rauchfreier Mona...
Das Nachfolgeprodukt «Tageskarte Gemeinde» erfüllt nicht die Anforderungen an eine zeitgemässe und e...
Nach der erfolgreichen ersten Durchführung im Jahr 2022 wird das nationale Programm Rauchfreier Mona...
Die Inbetriebnahme Zugang Personenunterführung Oristal erfolgt am Montag, 18. September 2023 Die In...
Im Kanton Basel-Landschaft ist ab 1. September 2023 der Abbruch von allen Bauten und Bauteilen im Ho...
Mitte Mai startete das Projekt "Wilde Nachbarn beider Basel". Ziel ist, das Melden von Wildtier-Beob...
Um den Stress für die Fische zu minimieren und einem Fischsterben vorzubeugen, hat das Amt für Wald ...
Gemeindeabstimmung vom 19. November 2023 Anordnung und Bekanntmachung von Gemeindeabstimmungen ...
Die SBB baut bis Ende 2025 die Bahnstrecke, den Bahnhof und das Bahnhofareal aus.
SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die...
Hotline Kantonaler Krisenstab (KKS)
Montag bis Freitag 09–16 Uhr
0800 800 112
Oktoberfest am Herbst-Flohmi in der ESB Weisswurst, Brezel und mehr! Samstag, 30. September 2023 - 10.00 – 16.00 Uhr ESB Liestal, Sala Quadriga, Schauenburgerstrasse 16
-
Eingliederungsstätte Baselland ESB Sala Quadriga
Ein reichhaltiges Brunch Buffet, mit allem was das Herz begehrt. Von Heissem bis Kaltem, haben wir alles zur Auswahl. Immer am ersten Sonntag des Monats.
-
Café Restaurant Brunnmatt
So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Kultur-Restaurant der ESB Kulinarisches Wild mit Anstand & SARAH-JANE www.sarahjane.ch Restaurant geöffnet ab 18 Uhr, Auftritt 19.30 Uhr
-
ESB
Care-Arbeit – die Sorge um sich und andere– geht uns alle an. Trotzdem bleibt sie oft unsichtbar und wenig wertgeschätzt. Dabei hat Care-Arbeit eine lange und spannende Geschichte im Basel...
-
Liestal
Care-Arbeit – die Sorge um sich und andere– geht uns alle an. Trotzdem bleibt sie oft unsichtbar und wenig wertgeschätzt. Dabei hat Care-Arbeit eine lange und spannende Geschichte im Basel...
-
Liestal
Vernissage 2023 Pierrette Bettex Reimann zeigt ihre 33 Pastell Bilder 2023. Kunsttechnik: Pastellmalerei
-
Handwärk, Rebgasse 3, 4410 Liestal
Leichte Wanderung mit kaum Steigung, meist eben und angenehm abwärts, ca. 2 und 1 Std. Mittagessen im Café zum Eibach, Gelterkinden. Abfahrt S3 in Frenkendorf/Füllinsdorf um 09.14 h, in Liestal um 09...
Bahnhof Liestal
Pierrette Bettex Reimann zeigt ihre 33 Pastell Bilder 2023. Kunsttechnik: Pastellmalerei
-
Handwärk, Rebgasse 3, 4410 Liestal
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Tertianum Rebgarten
Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Geniessen Sie im Café Restaurant Brunnmatt musikalische Unterhaltung von dem Pianisten Urs Rudin.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Der Bündner Joachim B. Schmidt, Jahrgang 1981, der seit 2007 in Island lebt, legt nun den zweiten Band rund um den berühmten isländischen Sheriff Kalmann aus Raufarhöfn vor. Kalmann sitzt im FBI-Haupt...
Kantonsbibliothek Baselland
Wir laden Sie herzlich zu einem Streifzug durch den Liestaler Wald ein. Die Exkursionswanderung wird mit Kurzreferaten vom Revierförster und Besichtigungen gespickt. Anschliessend wird, wie immer, ein...
Wald
Eine interaktive spielerische Tour durch die Kunstausstellung Coniunctio
-
Kunsthalle Palazzo
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Für BesucherInnen & Angehörige Kosten pro Karte CHF 2.-
-
Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTE...
Seit vielen Jahren schreibt Dr. Edy Riesen Kolumnen für die Zeitschrift der Hausärzte und für das Magazin «Grosseltern». Zudem entstanden in den letzten Jahren viele Mundarttexte zum Vorlesen. Ernste ...
Tertianum Rebgarten
Das Leben der Liestaler Malerin Tilly Keisers ist spannungsgeladen: Einerseits erschafft sie ein eindrückliches Oeuvre, andererseits ist sie weithin unbekannt. Sie träumt davon, Malerin zu werden, wei...
-
Projektraum M54
Willkommen im Wohnzimmer der Songwriter:innen. Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We I...
-
Theater Palazzo
Die EMK-Kapelle verwandelt sich wieder in einen begehbaren Kleiderschrank! Wir freuen uns auf den Tausch-Rausch mit euch. Alles weitere im Flyer.
-
EMK-Kapelle
33 Naturporträts von Gemeinden aus dem ganzen Baselbiet können Sie in der Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» entdecken. Ob am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegene...
-
Museum.BL
Am Samstag, 21. Oktober 2023 findet im Stedtli erstmals nach einer Coronapause wieder der Vernetzungsanlass «Liestal für das Kind» statt. Der Bereich Bildung & Sport organisiert in Zusammenarbeit m...
-
Martinshof bei der ref. Kirche und Museum BL beim ...
Liestal als Kantonshauptort ist eine attraktive Stadt mit hoher Lebensqualität. Die Bevölkerungsgruppe 55+ wächst und wird somit immer grösser. Es ist wichtig, sich mit den Fragen rund ums Älter werde...
-
Mehrzweckhalle Frenke
Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – dabei kommt ihr mit unterschiedlichsten Vögeln ins Gespräch: Weshalb hat...
-
Museum.BL
Wer ist Hugo? Eine Persönlichkeit aus der Unterwelt? Eine Erinnerung an eine flüchtige Affäre, die mit einem Prosecco-Cocktail begann? Ode nur ein Arbeitstitel, der in letzter Minute nicht mehr geände...
Theater Palazzo
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Die öffentliche Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
-
Museum.BL
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets.
-
Museum.BL
Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Haben Sie Lust mit uns das Tanzbein zu schwingen? Kommen Sie vorbei! Tanzen Sie mit oder geniessen Sie einfach die tolle Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Im Kurs üben wir Mut zu zeigen, uns selbst zu vertrauen, auf die eigenen Gefühle zu hören und in schwierigen Situationen richtig und angepasst zu reagieren, sich sicherer zu fühlen und mulmige Situati...
-
Dojo Budokai Liestal
Unsere Füsse sind eine wunderbare Quelle der Gesundheit, die uns wie eine Art Apotheke mit deren Reflexzonen zur Verfügung steht. Das Wissen um die Fussreflexzonen hat eine lange Tradition in der Körp...
-
Rotes Kreuz Baselland
Einen Abend voller Magie und Zauberkunst geniessen - Sich vom Zauberer und Mentalist Daniel Kalman mit Hilfe hochkarätiger Zauberkunst raus aus dem Alltag in die Welt der Illusion entführen lassen. Ni...
-
Kulturhotel Guggenheim
Ca. 1,5 stündige Führung in der im Jahre 1910 gegründeten Bandfabrik, welche sich vom Hut- und Haarbänderhersteller zu einem Marktführer im Schleifenbereich für die Schokoladenindustrie entwickelte. ...
Bandfabrik
In der Schweiz leidet rund ein Fünftel der Bevölkerung an chronischen Schmerzen. Wie damit umgehen? Dem positiven Schmerzumgang kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. In einem Referat informiert Prof...
Kantonsbibliothek Baselland
Die Spirometrie ist die gängigste Methode zur Beurteilung der Funktion der Lunge. Die Untersuchung lässt sich einfach, schmerzfrei und innerhalb weniger Minuten durchführen. Mit einem Gerät werden das...
-
Lungenliga beider Basel
Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätig...
-
Museum.BL
Kuratorin Olivia Jenni führt durch die aktuelle Ausstellung Coniunctio
-
Kunsthalle Palazzo
Leben in neuen Dimensionen! Dieses Jahr führen wir wieder ein LiFe-Seminar durch. Das LiFe-Seminar eignet sich für dich, wenn du mehr über wichtige Fragen des Lebens und über Gott erfahren möchtest. ...
Viva Kirche Liestal
Im Kurs üben wir Mut zu zeigen, uns selbst zu vertrauen, auf die eigenen Gefühle zu hören und in schwierigen Situationen richtig und angepasst zu reagieren, sich sicherer zu fühlen und mulmige Situati...
-
Dojo Budokai Liestal
Nicht nur Kinder finden es faszinierend, den Docht ins flüssige Wachs einzutauchen, zuzusehen wie das Wachs langsam fest wird und sich dabei zu überlegen, in welche Farbe sie den Docht als Nächstes ta...
-
Viva Kirche Liestal
Unser kulinarisches Angebot - Gluschtiges vom Grill-Stand - Raclette-Stübli, Kürbissuppe, Cüplibar - Hausgemachte Patisserie und Torten Diverse Verkaufsstände - Mäss-Schleckereien - Blumen und Dekora...
-
Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTE...
Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenb...
-
Museum.BL
Heute bietet sich die letzte Gelegenheit, die Ausstellung «Coniunctio» in der Kunsthalle Palazzo zu sehen. Die Künstlerinnen Lorenza Diaz, Natalia Peredvigina, Noemi Pfister und Andrea Wolfensberger h...
-
Kunsthalle Palazzo
Der Traum vom Fliegen: Warum Vögel fliegen, aber Hasen auch mit den längsten Ohren der Welt nicht vom Boden abheben. In der Ausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel» trifft Gwunderhaas auf d...
-
Museum.BL
Heute ist die letzte Gelegenheit, die Ausstellung Coniunctio zu sehen. Kommen Sie vorbei. Die Kuratoren führen um 15 Uhr durch die Ausstellung.
-
Kunsthalle Palazzo
Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosse Vogelraten mit Biologin Annemari...
-
Museum.BL
Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosses Vogelraten mit Biologin Annemar...
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt, ...
-
Hanro-Areal
Wer unter der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leidet, kann möglicherweise das Vertrauen in den eigenen Körper verlieren und sich resigniert zurückziehen. An unserer Schulung erhalten Si...
-
Kantonsspital Baselland
Eröffnung der Fotoausstellung (4.11.2023–14.1.2024) Das Projekt «Wilde Nachbarn beider Basel» macht Wildtiere im Raum Basel erlebbar und schliesst Wissenslücken über ihre Verbreitung – mi...
-
Museum.BL
Ist es möglich Alltagsstress oder auch chronischen Stress einfach abzuschütteln? Ja, mit TRE® (Tension Releasing Exercises). Dr. David Berceli hat mit TRE® eine Methode entwickelt, mit der sich die t...
-
Rotes Kreuz Baselland
Ein Wirbelsturm verschlägt Dorothy in das geheimnisvolle Land Oz. Aber nur der mächtige Zauberer, der über das Land herrscht, kann ihr helfen, zurück nach Hause zu kommen. Auf der Suche nach ihm triff...
Theater Palazzo
Wenn sich Poetry-Slammer:innen über die Höhen und Tiefen der Liebe auslassen, kracht der Sprachrhythmus und es glücken die Pointen. Die schrägen, witzigen und ergreifenden Texte der Slammer:innen über...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Neues Soloprogramm. Helga ist wie ein Dampfkochtopf und steht immer unter Hochdruck. Doch ab und zu muss sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Natürlich kocht Helga auch in ihrem fünften Soloprog...
-
Kulturhotel Guggenheim
Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.
-
Rathaus Liestal
Das Weingut Petra, im Besitz der Familie Moretti, die auch Inhaber des berühmten Franciacorta-Weingutes Bellavista sind, sucht nicht nur architektonisch seinesgleichen. In dem futuristisch anmutenden ...
-
Hotel Bad Schauenburg
Zum 60-jährigen Jubiläum schenkt sich der Oratorienchor Baselland mit seinem zweiten Konzert ein reines Mozartprogramm: die Chorwerke Vesperae solennes de Confessore und die Krönungsmesse, welche die...
-
Stadtkirche Liestal
Zum 60-jährigen Jubiläum schenkt sich der Oratorienchor Baselland ein reines Mozartprogramm: die Chorwerke Vesperae solennes de Confessore und die Krönungsmesse, welche die g-Moll Sinfonie KV 550 einr...
-
Evang.-ref. Stadtkirche
Helga ist wie ein Dampfkochtopf und steht immer unter Hochdruck. Doch ab und zu muss sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Natürlich kocht Helga auch in ihrem fünften Soloprogramm nur mit Wasser u...
-
Kulturhotel Guggenheim
Ein reichhaltiges Brunch Buffet, mit allem was das Herz begehrt. Von Heissem bis Kaltem, haben wir alles zur Auswahl. Immer am ersten Sonntag des Monats.
-
Café Restaurant Brunnmatt
So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...
-
Museum.BL
Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die Ausstellung zeigt das Leben rund um den W...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Führung durch die Ausstellung "Seidenband. K...
-
Museum.BL
Wir können jederzeit damit konfrontiert werden, dass bei einer Person in unserer beruflichen oder privaten Umgebung plötzlich schwere gesundheitliche Probleme auftreten. Es kommt zu Notfallsituationen...
-
Rotes Kreuz Baselland
Wer war dieser Hannoveraner Maler und Zeichner Ludwig Adam Kelterborn, der 1831 mitten in die Basler Trennungswirren geriet? Wie kam er dazu, bissige Spottbilder mit politischen Anliegen zu zeichnen? ...
-
Museum.BL
Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosse Vogelraten mit Biologin Annemari...
-
Museum.BL
Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosses Vogelraten mit Biologin Annemar...
-
Museum.BL
Schülerinnen und Schüler einer 6. Klassen spielen Szenen nach und kommen so dem Thema näher. Mit Julian Terzetti (Schulsozialarbeiter) und Daniel Wenger (Stv. Leiter Jugenddienst Polizei Basel-Landsch...
Kantonsbibliothek Baselland
Schulkreis Start-/Zielort Beginn Mühlematt Schulhaus Mühlematt 17.45 Uhr Gestadeck ...
-
keine
Wanderung auf guten Wegen , anfänglich leicht ansteigend, dann eben und angenehm abwärts, ca. 2 und 3/4 Std. Mittagessen im Rest. Schützenhaus, Muttenz. Abfahrt S3 in Liestal um 09.11 h, in Frenkendo...
Münchenstein
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest aus seinen Büchern und Spoken Word Texte - frische, witzige und skurrile Geschichten zmitzt aus dem Leben gegriffen, die einem direkt ans Herz gehe...
-
Kulturhotel Guggenheim
Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Geniessen Sie im Café Restaurant Brunnmatt musikalische Unterhaltung von dem Pianisten Urs Rudin.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Weltoffenheit kennzeichnete schon das Liestaler Pfarrhaus, das Josef Viktor Widmanns Eltern, ein ehemaliger Mönch und eine Pianistin aus Wien, in Liestal führten. Anhand biographischer Dokumente, fort...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Willkommen im Wohnzimmer der Songwriter:innen. Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We I...
Theater Palazzo
Es wird nie möglich sein, Kinder vor jeder Gefährdung zu schützen. Durch das Bewusstmachen und Voraussehen von Gefahren können Situationen verhütet oder einfacher gehandhabt werden. Schnelles und der ...
-
Rotes Kreuz Baselland
Schnitzelbänke gehören nicht nur in der Stadt Basel, sondern auch auf der Landschaft untrennbar zur "Fasnecht". Hanspeter Meyer, bekannt als Stadtführer, Ehrenbürger, Ehrenzunftherr der Zunft zum Stab...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Dabu Fantastic erinnern sich so gerne zurück an die Nächte in Seewen, Wetzikon, Mels oder auch Herzogenbuchsee, Wil und Köniz. Die «Namal So Easy Uf Tour» führte sie in Clubs, in denen sie noch gar ni...
-
Kulturhotel Guggenheim
Im Wartesaal vor der Himmelspforte wird entschieden, wer ins Paradies kommt und wer nicht. Das Prozedere ist seit Jahrhunderten nur noch eine Formsache. Doch als plötzlich ein mysteriöser Mord die War...
-
Hotel Bad Schauenburg
Gershwin: Summertime Chaplin: Modern Times, Film mit Live-Musik Arbeiten bis zum Umfallen oder einfach nur Summertime and the living is easy? Am liebsten die goldene Mitte. Chaplins Film thematisiert...
-
Stadtkirche Liestal
Arbeiten bis zum Umfallen oder einfach nur Summertime and the living is easy? Am liebsten die goldene Mitte. Chaplins Film thematisiert die gesellschaftlichen Entwicklungen auf humorvolle Art zugleich...
-
Evang.-ref. Stadtkirche
Der Einwohnerrat Liestal stimmte am 31. Mai 2023 der Quartierplanung "Am Orisbach" gemäss den Anträgen des Stadtrats sowie der Bau- und Planungskommission mit 31 Ja-Stimmen bei 1 Gegenstimme und ...
Das Wahllokal im Rathaus ist am Sonntag zwischen 1...
So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Durch eine Schenkung der Schweizerischen Schillerstiftung ist 2022 der Teilnachlass des Dichters Josef Viktor Widmann, der bisher als Depositum gezeigt wurde, in den Besitz der Stadt Liestal übergegan...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Mittels einer PowerPointPräsentation und einem Rundgang durch die Stadtkirche wird deren Bau-Geschichte beleuchtet und markante geschichtliche Details besichtigt. Treffpunkt: 18.00 Uhr, Kirchhof vor ...
Kirchhof vor der Stadtkirche
Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätig...
-
Museum.BL
Mit Stimme & Piano, begleitet von Elias von Arx an der Gitarre, führt Zian durch sein musikalisches Werk. Emotional, nahbar und intim erzählt er die Geschichten zu seinen tiefgründigen und fesselnden ...
-
Kulturhotel Guggenheim
Der Slam-Poet und Kabarettist Remo Zumstein (*1988) ist ein Publikumsliebling. Mit seinen skurrilen berndeutschen Kurzgedichten und Wortspieltexten konnte er über 100 Slamsiege im In- und Ausland (dar...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – dabei kommen sie mit unterschiedlichsten Vögeln ins Gespräch: Weshalb ha...
Museum.BL
Das Töggeli-Turnier für Jung und Alt gibt es dieses Jahr das 2. Mal! Gespielt wird in Zweier-Teams in zwei Kategorien: Altersklassen oder Mixed (Kind / Erwachsen). Die einen gehen spielerisch-locker ...
Viva Kirche Liestal
Der Buntspecht und der Paradiesvogel: die Theaterführung für Familien Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – d...
-
Museum.BL
Während in Liestals Gassen der eisige Wind um die Häuser fegt, wärmen Seraina Clark und Hannes Fankhauser das Innere des Publikums. Beim Basler Duo treffen archaischer Naturjodel und groovig-melodiöse...
-
Kantonsbibliothek Baselland
Während in Liestals Gassen der eisige Wind um die Häuser fegt, wärmen Seraina Clark und Hannes Fankhauser das Innere des Publikums. Beim Basler Duo treffen archaischer Naturjodel und groovig-melodiöse...
-
Kantonsbibliothek Baselland
Der Folkpop von Yerna bringt Klänge auf die Bühne, die eine sanfte Wohnzimmeratmosphäre mit grossen Gefühlen kombinieren. Ihr Sound gleicht einem musikalischen Ansturm, der den gesamten Raum umhüllt u...
-
Museum.BL
Während in Liestals Gassen der eisige Wind um die Häuser fegt, wärmen Seraina Clark und Hannes Fankhauser das Innere des Publikums. Beim Basler Duo treffen archaischer Naturjodel und groovig-melodiöse...
-
Kantonsbibliothek Baselland
Während in Liestals Gassen der eisige Wind um die Häuser fegt, wärmen Seraina Clark und Hannes Fankhauser das Innere des Publikums. Beim Basler Duo treffen archaischer Naturjodel und groovig-melodiöse...
-
Kantonsbibliothek Baselland
Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Haben Sie Lust mit uns das Tanzbein zu schwingen? Kommen Sie vorbei! Tanzen Sie mit oder geniessen Sie einfach die tolle Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Josef Viktor Widmann gibt von 1880 bis 1911 dem Feuilleton der Berner Tageszeitung "Der Bund" zwischen Wien, Paris und Berlin eine internationale Ausstrahlung, mischt sich aber als "Journalist aus Tem...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Viele fühlen sich in der Rolle des «Elternseins» überfordert und ausgebrannt. Der tägliche Spagat zwischen Beruf und Familie ist nur schwer zu bewältigen dazu kommen Anforderungen der Schule, Fahrdien...
Kantonsbibliothek Baselland
Ein reichhaltiges Brunch Buffet, mit allem was das Herz begehrt. Von Heissem bis Kaltem, haben wir alles zur Auswahl. Immer am ersten Sonntag des Monats.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Der beim DISTL-Publikum sehr beliebte Schauspieler Volker Ranisch kommt endlich wieder nach Liestal. In seinem humoristischen Weihnachtsstück kontrastiert er die Briefe Rainer Maria Rilkes an seine Mu...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Die Weltküche Liestal findet immer einmal im Monat von 11.30 - 14.00 Uhr im Rathaus Liestal statt. Die aktuellen Informationen zur Weltküche findet ihr auf der Webseite.
-
Rathaus Liestal
Gemütlicher Hock mit Essen im Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal um ca. 12.30 h. Die Wanderer treffen sich beim Bahnhof Liestal, Perron der Waldenburgerbahn um 11.00 h; Fahrt mit der WB um...
Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten
Adventskonzert mit Mittagessen und Werken von Haydn, Brahms, Tchaikovsky und Piazzolla. Die Reihe Klangfarben «young talents» in Bad Schauenburg präsentiert 2023 drei Konzerte mit jungen aussergewöhn...
-
Hotel Bad Schauenburg, Basler-Stübli
Reh, Frosch und Igel - was machen sie, wenn's draussen schneit? Eine Themenführung durch die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» Die Führung «Winterschlaf» nimmt verschie...
-
Museum.BL
So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL r...
-
Museum.BL
Reh, Frosch und Igel - was machen sie, wenn's draussen schneit? Die Führung «Winterschlaf» nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel und Insekten im Süd...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Widmann lässt es in seinen Reiseberichten nicht beim Träumen über sein "Wunderland Italien" bewenden; die Fäden zu dessen politischer, sozialer und kultureller Realität um 1880 werden durch die direkt...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein Würf...
-
Museum.BL
Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten wird ein Würfelset gesägt und ge...
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt, ...
-
Hanro-Areal
Hereinspaziert sehr geehrtes Publikum! Da das Werkhaus der Ebl zur Zeit renoviert wird, findet das ‚Variété im Werkhaus‘ noch ein weiteres Jahr im Kulturhotel Guggenheim als ‚Variét...
-
Kulturhotel Guggenheim
Suchen Sie nach einem feinsinnigen Partner, einer intelligenten Partnerin? Dann sind die Dichter:innen, deren literarische Nachlässe das DISTL betreut, vielleicht etwas für Sie. Zwar sind sie sämtlich...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Hereinspaziert sehr geehrtes Publikum! Da das Werkhaus der Ebl zur Zeit renoviert wird, findet das ‚Variété im Werkhaus‘ noch ein weiteres Jahr im Kulturhotel Guggenheim als ‚Variét...
-
Kulturhotel Guggenheim
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Geniessen Sie im Café Restaurant Brunnmatt musikalische Unterhaltung von dem Pianisten Urs Rudin.
-
Café Restaurant Brunnmatt
Die beiden Podiumsgäste dieses Abends treffen Paare an Meilensteinen ihrer gemeinsamen Geschichte: Der reformierte Pfarrer Andreas Stooss traut sie, der Anwalt Jonas Schweighauser begleitet manche von...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein Würf...
-
Museum.BL
Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten wird ein Würfelset gesägt und ge...
-
Museum.BL
Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: WEIHNACHTEN
-
Stadtkirche Liestal
Mit dem SongwriterCircle startet ein in Nashville, New York oder Dublin bewährtes Format nun auch in Liestal. Einmal im Monat lädt Flavian Graber (We Invented Paris) andere Songwriter:innen aus der R...
Theater Palazzo
Jeder Menügang in einem anderen Restaurant! Während dem „Beizenbummel“ durch das weihnachtlich geschmückte Stedtli erfahren Sie allerlei Interessantes über die Geschichte und Kultur von Li...
Oberes Tor, Rathausstrasse
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. Elternvortrag «Wenn Mädchen Frauen werden»: Nebst Informationen zum Projekt erwartet Si...
-
Rotes Kreuz Baselland
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Mädchenworkshop «Die Zyklus-Show»: In einer spannenden Show mit viel Musik un...
-
Rotes Kreuz Baselland
Wenn die Tage kürzer & kälter werden, lockt die warme Turmstube mit feinem Raclette! Die Gruppe Mühlebach freut sich auf Ihren Besuch. Suppe und Spatz werden an diesem Sonntag nicht serviert.
-
Turmwirtschaft Aussichtsturm
Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätig...
-
Museum.BL
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Originell, was für ein strapaziertes Wort. Fast noch schlimmer als authentisch. Und jetzt widmet er dem Originaal ein ganzes Programm (als wären die beiden e in seinem Namen noch nicht genug). Allerdi...
-
Kulturhotel Guggenheim
Suchen Sie nach einem feinsinnigen Partner, einer intelligenten Partnerin? Dann sind die Dichter:innen, deren literarische Nachlässe das DISTL betreut, vielleicht etwas für Sie. Zwar sind sie sämtlich...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
evil cisum ist eine Band, die unterschiedliche Musikrichtungen in ihrem Programm hat. Die drei Musiker haben in den letzten Jahrzehnten in verschiedensten Projekten und Bands mitgewirkt, von Funk, Blu...
-
Kulturhotel Guggenheim
Die "Boxitos” sind eine Projektband, die authentischer nicht sein könnte. Jeder Auftritt wird zu einem Wunderwerk der Emotionen. Die Musik der Band erzählt die Geschichten der Mitglieder und gib...
-
Kulturhotel Guggenheim
Adrian Stern ist mit seiner Musik in viele Richtungen gegangen - Sein erster Hit "Ha nur welle wüsse» erklang im College Rock Gewand, mit "Alles was Du wotsch" wurde es episch-cineastisch, dann witzig...
-
Kulturhotel Guggenheim
Mit Gwunderhaas auf Spurensuche: Wer hat hier seinen Fussabdruck hinterlassen, von wem stammt das blaue Haar und wo versteckt sich das geheime Buch?
-
Museum.BL
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Konzert des Ensembles VODEON Von der Lust am Wandern, der Sehnsucht nach Verirrung und dem Fernweh, das durch Lieder gestillt werden kann. Von klaren Zielen und dem Aufbruch ins Ungewisse erzählt die...
-
Stadtkirche Liestal
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Fragen unter mail@distl.ch oder Tel. Nr. 061 923 70 15 möglich
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Oesch’s die Dritten begeistern Jung und Alt und das seit mehr als 25 Jahren. Wer das Familien-Ensemble live auf der Bühne erlebt, wird von ihrer unbändigen Spielfreude angesteckt und erlebt wi...
-
Kulturhotel Guggenheim
Schlauer Fuchs und weiser Rabe? Gwunderhaas taucht in die Welt der Märchen ein und lässt sich von den alten Geschichten verzaubern.
-
Museum.BL
Einen Abend voller Komik und Tricks geniessen und sich von den beiden Clowns Compagnia Due (Andreas Manz & Bernard Stöckli) raus aus dem Alltag in die Welt des Humors und Witzes entführen. Dazu wird e...
-
Kulturhotel Guggenheim
Egal auf welcher Bühne sie stehen, mit ihrer authentischen Art und ihren eingängigen Songs reissen "Halunke" jedes Publikum mit. Da bleibt kein Fuss auf dem Boden und keine Hand in der Hosentasche. Da...
-
Kulturhotel Guggenheim
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Die Zauberlaterne Liestal
Konzert von Regula Mühlemann – Sopran und Tatiana Korsunskaya – Klavier. Mit diesem frühlingsleichten Liederabend wird Regula Mühlemann Mitte Mai 2024 ihr Debut in der Carnegiehall feiern...
-
Stadtkirche Liestal
Vokalensemble Singvoll unter Leitung von Thomas Eiche Gustav Holsts Geburtstag jährt sich 2024 zum 150. Mal. Das Ensemble Singvoll nimmt dies zum Anlass, seine Two Eastern Pictures und die Choral Hy...
-
Stadtkirche Liestal
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...
-
Kino Oris
Konzert mit Lisandro Abadie – Bass und Monica Pustilnik – Erzlaute Unerwiderte Liebe, Leidenschaft, die zum Wahnsinn führte, diese Themen übten eine grosse Faszination auf das Publikum im...
-
Stadtkirche Liestal
Informieren Sie sich im Online-Schalter über Dienstleistungen und die dazugehörigen Ansprechpartner, Abteilungen und Einrichtungen. Nutzen Sie konformtable Online-Formulare und -Services um Ihre Behördengänge und Anliegen zu erleichtern. Stöbern Sie nach Informationen zu Ihrer persönlichen Lebenssituation.
Alle wichtigen Nummern und Notfallnummern finden Sie hier.
Pikett- und NotfallnummernAchtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.