Bildungssystem
Zwei Jahre Kindergarten
Der zweijährige Kindergarten ist seit Schuljahr 2012/13 die erste Stufe der Schulzeit Ihrer Kinder und gehört zur Primarstufe. Das bisherige freiwillige erste Kindergartenjahr ist für alle Kinder obligatorisch. Somit beginnt die obligatorische Schulzeit für alle Kinder mit vollendetem 4. Lebensjahr. Bildungsauftrag und Bildungsziele richten sich nach dem Stufenlehrplan. Der Unterricht findet in 15 Quartierkindergärten statt.
Sechs Jahre Primarschule
Alle Primarklassen werden in den fünf Quartierschulhäusern Rotacker, Gestadeck, Mühlematt, Frenke und Fraumatt geführt.
An drei Standorten werden Einführungsklassen angeboten. Die Einführungsklasse dauert 2 Jahre, in welchen der Stoff der 1. Klasse vermittelt wird. Kinder mit Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten können in eine Kleinklasse eintreten. Die Schule Liestal bietet auch die Integrative Schulungsform (ISF) an.
Der musikalische Grundkurs (Musik und Bewegung) wird im ersten Primarschuljahr allen Schülerinnen- und Schülern unentgeltlich angeboten.
Die Primarstufe vermittelt den Schülerinnen- und Schülern eine schulische Grundbildung und bereitet sie auf den Besuch der Sekundarschule vor. Die Klassenlehrperson empfiehlt in welchen Schultyp (Sekundarstufe 1, Niveau A, E oder P) das Kind übertreten soll.
Der christliche Religionsunterricht wird durch die Landeskirchen erteilt.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|