Liestal aktuell / 6. Juni 2024 / Nr. 885

6. Juni 2024
  • «Allen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann»
  • Die Rechnung 2023 mit einer schwarzen «Null»
  • Auszug aus den wöchentlichen Stadtratssitzungen
  • Information des Stadtrates zur geplanten Salz-Sondierbohrung im Gebiet Röseren
  • Ein Nussbaum für Nationalratspräsident Eric Nussbaumer
  • Wahlerwahrung Stadtpräsidium durch Geschäftsprüfungskommission (GPK)
  • Einwohnerratsbeschlüsse vom 24. April 2024
  • Einwohnerratsbeschlüsse vom 29. Mai 2024
  • «Begleiten und da sein bis zuletzt» 
  • Alterskommission 
  • Information zum Abbrennen von 1. August-Feuerwerk
  • Tag der offenen Tür Primarschulhaus Frenke: Ausstellung «Unterwasserwelt» mit Café
  • Teilzonenvorschriften Zentrum, Mutation Kantonsgericht – Planauflage
  • Überprüfung der ISOS-Gebiete und -Einzelobjekte sowie der BIB-Objekte – Durchführung von Begehungen 
  • Ersatzabgabereglement für Abstellplätze (Parkplatz- Ersatzabgabereglement)
  • Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Liestal
  • Nichtforstliche Kleinbaute – Publikation Entscheid betreffend dem Gesuch der Bürgergemeinde Liestal, der zwei Folienweiher Röserental, Christen-Südweg, Parz. 271
  • Fahrplananhörung 2025
  • Zurückschneiden von Bäumen/Sträuchern entlang öffentlichenb Strassen, Gehwegen und Plätzen
  • Standpunkte ER-Fraktionen
  • Kulturgüter-Schatztruhe im Netz
  • Objekt des Monats: Entwurf für eine Wappenscheibe der Universität Basel
  • Modegeschichte, made in Liestal. Das Buch zur Hanro-Sammlung

Zugehörige Objekte

Name
LA_885_web (PDF, 10.3 MB) Download 0 LA_885_web