Bau dir einen 3D-Drucker
Zeughausplatz 28
4410 Liestal
10. Nov. 2025, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Voraussetzungen:
- Du reservierst einen Kursplatz bei Pit Schmid, dem Kurator der Ausstellung (pit.schmid@bl.ch)
- Du bestellst dir einen 3D-Drucker Prusa MK4S als Bausatz. Der Erwerb des eigenen Bausatzes ist zwingend.
- Du sendest deinen Kaufbeleg per E-Mail an Pit Schmid.
- Deine Teilnahme wird dir per E-Mail bestätigt. Es sind insgesamt 5 Arbeitsplätze verfügbar.
Ablauf:
- Du erscheinst zum ersten Kurstermin mit deinem original verpackten Bausatz
- An jedem Kurstermin werden unter professioneller Anleitung Komponenten zusammengebaut.
- Die Bausätze werden zwischen den Kursterminen im Museum sicher gelagert.
- Am Schluss nimmst du deinen eigenen funktionsgetesteten 3D-Drucker mit nach Hause.
Deine Vorteile:
- Abgesehen vom Erwerb deines Bausatzes ist der Kurs für dich kostenlos.
- Du kennst deinen 3D-Drucker bis ins Detail.
- Du lernst Gleichgesinnte kennen, die denselben Drucker besitzen.
- In der ganzen Bauphase steht dir ein Profi zur Seite und beantwortet deine Fragen.
In der Ausstellung «Fix it!» läuft permanent ein Prusa-Printer MK4S, den du während der Öffnungszeiten anschauen kannst. Am 16. September lädt das Museum.BL zur Museumsbar unter dem Titel «Schicht für Schicht - Reparieren mit dem 3D-Drucker» ein. In einem Kurzvortrag berichtet Sebastian Pfirter, Industriedesigner FH über die Welt des dreidimensionalen Druckens.
Informationen
- Anmeldung
- Reservation bei Pit Schmid, dem Kurator der Ausstellung (pit.schmid@bl.ch)
Anmeldefrist: 19.10.2025