Museumsbar
Zeughausplatz 28
4410 Liestal
5. Mai 2026, 17.30 Uhr - 18.00 Uhr
Aus reinster Seide bauen sie sichere Behausungen, endlos lange Rettungsleinen und riesige Netze zum Beutefang. Sie produzieren hoch komplexe Gifte, um Beutetiere zu lähmen oder Angreifer abzuwehren. Sie leben in einer Welt der Vibrationen, die sie mit unzähligen Sinneshaaren wahrnehmen. Dafür sind die meisten Spinnen fast blind. Bei der Paarung spielt das kaum eine Rolle, aber beim Balzverhalten schon, wo, je nach Art, Parfüm, Trommeln und Tänze zum Einsatz kommen.
Zusammen erleben wir den Alltag einiger Spinnen. Sehen, wie sie Netze bauen, Insekten fangen und fressen, Partner suchen, finden und um sie werben.
Mit Holger Frick, Kurator Naturwissenschaften, Archäologie und Museum Baselland
Informationen
- Preis
- Freier Eintritt, exkl. Konsumation