Der Bereich Sicherheit/Soziales ist für alle Fragen der öffentlichen und sozialen Sicherheit zuständig. Er umfasst die folgenden Abteilungen: Jugend/Alter/Integration - Jugendfragen - Altersfragen - Integrationsfragen - Spitex - Streetwork - Jugendzentrum
Sicherheit - Allmend-/Raumbewirtschaftung - Sicherheitsinspektorat - Stützpunkt-Feuerwehr - Zivilschutz - Bahnhof Paten
Sozialberatung - Sozialhilfe - Sozialberatung - Koordination Asylwesen, Betreuung von B-Flüchtlingen - Führen von vormundschaftlichen Mandaten - Berufliche und soziale Integration - Kinderbetreuung im Vorschulalter, Kindertagesstätten/Tagesfamilien - Mütter-/Väterberatung - Heimgeburten - Mietzinszuschüsse - Pflegekostenbeiträge
Polizei Die Aufgaben der Stadtpolizei werden seit dem 1. Januar 2011 durch die Polizei Basel-Landschaft, Stützpunkt Liestal, Gruppe Community Policing Liestal, wahrgenommen. Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Kreis Liestal Die Aufgaben der vormaligen Vormundschaft werden ab dem 1. Januar 2013 von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Kreis Liestal wahrgenommen.