Marktwesen

Mit dem Stadtrecht erhielt Liestal um 1280 auch das Marktrecht. Diese lange Tradition wird auch heute noch mit den folgenden attraktiven Märkten weitergeführt.


Bauernmarkt
Der Bauernmarkt findet jeweils am Dienstag von 08.00 - 13.00 Uhr in der Rathausstrasse statt.

Genussmarkt
Seit dem 21. April 2018, präsentiert sich der Genussmarkt jeden Samstag mit ca. 20-30 Ständen in der Rathausstrasse.
Anmeldungen zur Teilnahme am Markt und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Genussmarkt

Anmeldungen sind zu richten an: Verein Genussmarkt, Rathausstrasse 36, 4410 Liestal, info@genussmarkt-liestal.ch

 

Warenmarkt 2024
Der Warenmarkt findet zwei Mal jährlich statt:

Mittwoch, 24. April 2024 
Mit Kräuter- und Wildpflanzenmarkt von PRO NATURA sowie dem "NaturMarkt" - in Zusammenarbeit mit JardinSuisse beider Basel

Mittwoch, 25. September 2024
(jeweils von 09.00 bis 19.00 Uhr)

 

Anmeldeformular

Marktverordnung

 

Zu den offiziellen Märkten der Stadt organisiert die IG-Flohmarkt jährlich Flohmärkte und die KMU Liestal den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.

Flohmarkt
Der Flohmarkt findet auf dem Zeughausplatz und in der Kanonengasse statt.

Samstag, 13. Mai 2023 und
Samstag, 16. September 2023 

(jeweils von 08.00 bis 15.00 Uhr)

Interessierte Personen wenden sich bitte an:
Florian Abt
Tannenweg 12
4410 Liestal
079 / 416 12 98
florian.abt@bluemail.ch
www.flohmi-liestal.ch


Weihnachtsmarkt 2023
Rathausstrasse

Donnerstag, 30. November bis Sonntag, 3. Dezember 2023

Do/Fr: 11.00 - 20.00 Uhr
Sa:      09.00 - 20.00 Uhr
So:      11.00 - 18.00 Uhr


Interessierte Personen wenden sich bitte an:
Doris Schweizer
Leiterin Weihnachtsmarkt Liestal
079 569 70 18
d.s@kmu.li


Netzwerk
Im Bereich des Marktwesens arbeitet die Stadt Liestal mit folgenden Institutionen zusammen:

Zugehörige Objekte

Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt
Name Download