Stadtrat Liestal - Departementszuteilung für die v...
Der Stadtrat Liestal hat die Departementszuteilung für die verbleibende Amtsperiode 2024-2028 vorgen...
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Der Stadtrat Liestal hat die Departementszuteilung für die verbleibende Amtsperiode 2024-2028 vorgen...
Die Parkplätze an der Bruckackerstrasse und am Holderstöckliweg wurden während der letzten Jahre dur...
Die SBB montiert die Fassade des P+R-Parkhauses Tiergartenstrasse. Im Zeitraum 17.-21. November 2025...
Für das Jahr 2026 rechnet der Stadtrat mit einem operativen Ergebnis von CHF 0.4 Mio. Werden die im ...
Bei der Ersatzwahl vom 26. Oktober 2025 ist Thomas Eugster (FDP) als Mitglied des Stadtrates für den...
Das Wahlprotokoll der kommunalen Ersatzwahl von 1 Stadtratsmitglied können Sie hier einsehen. Gem...
Die EBL Genossenschaft Elektra Baselland baut das Fernwärmenetz in Liestal aus. Ab dem 27. Oktober 2...
Nachdem der Sichternsteg und der Veloweg in der Unterführung Oristalstrasse bereits erfolgreich in B...
Die Stadt Liestal hebt ihre Abfallgebühren für Abfall und Grüngut an, um mittelfristig eine ausgegli...
Zeitumstellung = Dämmerungseinbrüche - die Polizei Basel-Landschaft mahnt zur Vorsicht Erfahrungs...
Die SBB informiert: Unsere Projekte Vierspurausbau und Wendegleis sind auf der Zielgeraden. Am Sonnt...
Durch die im Jahr 2024 erfolgten Unwetter konnte die Sichternstrasse aufgrund grosser Schäden nicht ...
SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die...
Mission Sumsemann frei nach dem Kinderbuchklassiker «Peterchens Mondfahrt» von Gerdt von Bassewitz Der Maikäfer Herr Sumsemann macht Riesenradau im Garten von Nina und Noé. Dem Käfer fehlt sein sechs...
-
Kulturhaus Palazzo
Bezüglich ihrer Herkunft und ihrer gesellschaftlichen Position hätten sie nicht unterschiedlicher sein können: der gut situierte, studierte Poet Carl Spitteler und der freie Schriftsteller Carl Albert...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Mission Sumsemann frei nach dem Kinderbuchklassiker «Peterchens Mondfahrt» von Gerdt von Bassewitz Der Maikäfer Herr Sumsemann macht Riesenradau im Garten von Nina und Noé. Dem Käfer fehlt sein sechst...
-
Kulturhaus Palazzo
Wanderung Hemmiken – Wegenstetten - Hellikon. Angenehme Wanderung 1¾ Std. bis zum Mittagessen im Gnusswärch Wegenstetten, dann ca. 1 Std. nach Hellikon. Abf. S3 Liestal 09.48 h, Gelterkinden Bus...
Bahnhof Liestal
3D-Drucker werden in der Reparaturszene immer beliebter. Ersatzteile, die nicht mehr erhältlich sind, können mit diesen Geräten ausgedruckt werden. Damit lässt sich die Lebensdauer so mancher Einricht...
-
Museum.BL
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Die Stadt Liestal lädt in Zusammenarbeit mit dem Ebenrain zu einem spannenden Abend ein: Wie können wir unsere Gärten und Siedlungen so gestalten, dass Pflanzen und Tiere genügend Lebensraum finden? W...
-
Rathaussaal, 3.OG
Mit: Sadhana Negi – (Kathak-Tanz) Adarsh Kumar - (Gesang, Harmonium) Udai Mazumdar Tabla, Arrangement, Musikkomposition Kathak ist eine klassische nordindische Tanzform, die für ihren dramaturg...
-
Kino Oris
Zwischen «toxisch», «narzisstisch», «Trigger» und AD(H)S - Wie sich Jugendliche mit dem Thema psychische Krankheit auf Social Media auseinandersetzen. Im Gespräch mit Ronja Schiftan, Medienpsychologin...
Kantonsbibliothek Baselland
Vom Fr. 14.11. bis So. 23.11.25 zeigen wir im Hanro-Areal Kunst von regionalen und überregionalen Kunstschaffenden in den Sparten Malerei, Fotografie und Skulpturen. Der kunterbunte Anlass lädt ein zu...
Hanro Areal
Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter Gemeinden stösst man auf besondere Naturschätze, die auf ihre Entdeckung warten. Diese Fülle von...
-
Museum.BL
Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter Gemeinden stösst man auf besondere Naturschätze, die auf ihre Entdeckung warten. Diese Fülle von...
-
Museum.BL
Der Autor, Stadtführer, Einwohnerrat, Ehrenbürger und Ehrenzunftherr der Zunft zum Stab Hanspeter Meyer stellt gleich zwei neue Publikationen vor: Zum einen widmet er sich nach ‹Gestadeck von Li...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Mission Sumsemann frei nach dem Kinderbuchklassiker «Peterchens Mondfahrt» von Gerdt von Bassewitz Der Maikäfer Herr Sumsemann macht Riesenradau im Garten von Nina und Noé. Dem Käfer fehlt sein sechst...
-
Kulturhaus Palazzo
Der junge Liestaler Martino-Chor unter der Leitung von Theresia Gisin-Berlinger lädt zu zwei Herbst-Konzerten ein. Das Konzertprogramm "THE ROSE" besteht aus nordischer Chormusik begleitet und umrahmt...
-
Evang.-ref. Stadtkirche
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und der Mensch ist mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets.
-
Museum.BL
Der junge Liestaler Martino-Chor unter der Leitung von Theresia Gisin-Berlinger lädt zu zwei Herbst-Konzerten ein. Das Konzertprogramm "THE ROSE" besteht aus nordischer Chormusik begleitet und umrahmt...
-
Evang.-ref. Stadtkirche
3D-Drucker werden in der Reparaturszene immer beliebter. Ersatzteile, die nicht mehr erhältlich sind, können mit diesen Geräten ausgedruckt werden. Damit lässt sich die Lebensdauer so mancher Einricht...
-
Museum.BL
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Sweeter than Roses – Musik aus England von der Renaissance bis zur Moderne Das Programm vereint englische Musik aus vier Jahrhunderten: Vom glanzvollen Purcell und den feinen Linien Byrds bis z...
-
Stadtkirche Liestal
Mit dem Ziel, die Baselbieter Musikszene zu vernetzen und wachsen zu lassen, bieten wir am Open Mic Ziegelhof unsere kleine, feine Bühne an. - Barbetrieb ab 19:30 Uhr - Auftritte starten zwischen 20:...
Hilmig
Duo Bensa-Cardinot Olivier Bensa, Gitarren; Cécile Cardinot, Gitarre und Gesang Musik von J. Dowland, H. Purcell, A. Piazzolla und H. Villa-Lobos Zwölf Saiten Das Gitarrenduo Bensa-Cardinot, best...
-
Kulturscheune
Hat sich auch bei dir ein Zuviel an Advents- und Weihnachtsartikel angesammelt? Magst auch du nicht mehr am grossen Deko-Kaufrausch im Advent mitmachen? Trotzdem wäre es großartig, deinen Weihnachtsba...
-
EMK Kapelle Liestal
Die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder physischen Einschränkungen bringt Angehörige und Freiwillige oft an ihre Grenzen. Daraus resultieren Überforderung, ein abnehmender Ener...
-
Restaurant «herzlich»
Im Rahmen des schweizweiten Dokumentarfilmfestivals „Let’s Doc” zeigen wir den oscarprämierten Film «No Other Land». Der palästinensische Regisseur Basel Adra dokumentiert gemeinsam ...
Kino Sputnik
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden. Wenn wir solche Krankheiten ausrotten wollen, müssen wir die Übertragung bereits bei Tieren unterbrechen. Für d...
-
Museum.BL
Sie sind Volksgut und gleichzeitig ein gewichtiges Stück Schweizer Literaturgeschichte: die ebenso leichtfüssigen wie tiefsinnigen Lieder des Berner Juristen und Chansonniers Mani Matter, der 1972 ers...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Seit über 25 Jahren schafft die Regionale Räume für Austausch, Vielfalt und zeitgenössische Kunst im Dreiländereck Basel–Elsass–Südbaden. 20 Institutionen präsentieren gemeinsam aktuelle k...
-
Kunsthalle Palazzo
Seit über 25 Jahren schafft die Regionale Räume für Austausch, Vielfalt und zeitgenössische Kunst im Dreiländereck Basel–Elsass–Südbaden. 20 Institutionen präsentieren gemeinsam aktuelle k...
-
Kunsthalle Palazzo
Die Lichtblicke Kulturnacht Liestal 2025 präsentiert zum 20. Mal ein reichhaltiges Programm durch viele Kultur- und Kunstsparten. Mit dem ‹Kulturpass› sind Sie eingeladen, eine bunte Palet...
-
Kulturlokale in Liestal
Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben - oder vielleicht doch durchrutsche...
-
Museum.BL
Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben - oder vielleicht doch durchrutsche...
-
Museum.BL
Irrlichter und Geisterkatzen, Hexen und Wiedergänger. Die Baselbieter Sagenlandschaft ist wilder, als man denkt. Sie beheimatet allerlei merkwürdige Geschöpfe und unheimliche Gestalten. Spitzen Sie di...
-
Museum.BL
Die Schweizer Autorin Gabrielle Alioth erzählt Episoden aus der Geschichte, den Mythen und den Sagen ihrer Wahlheimat Irland. Begleitet wird sie von den irischen Klängen des Fiddlers Patric Stocker. ...
-
Kantonsbibliothek Baselland
Irrlichter und Geisterkatzen, Hexen und Wiedergänger. Die Baselbieter Sagenlandschaft ist wilder, als man denkt. Sie beheimatet allerlei merkwürdige Geschöpfe und unheimliche Gestalten. Spitzen Sie di...
-
Museum.BL
Irrlichter und Geisterkatzen, Hexen und Wiedergänger. Die Baselbieter Sagenlandschaft ist wilder, als man denkt. Sie beheimatet allerlei merkwürdige Geschöpfe und unheimliche Gestalten. Spitzen Sie di...
-
Museum.BL
Wir laden Sie herzlich zu unserem jährlichen Konzert in der wunderschönen Stadtkirche Liestal ein. Der Termin ist simpel: stets am ersten Advent um 17:00 Uhr.
Stadtkirche Liestal
Musik von W. A. Mozart, E. Grieg, F. Say und M. Ravel Frischer Wind Das Ensemble Astera gewann 2023 den bedeutenden Carl-Nielsen-Wettbewerb und ist seitdem ein sehr gefragtes Bläserquintett. Der Klan...
-
Stadtkirche
Musik von W. A. Mozart, E. Grieg, F. Say und M. Ravel Frischer Wind Das Ensemble Astera gewann 2023 den bedeutenden Carl-Nielsen-Wettbewerb und ist seitdem ein sehr gefragtes Bläserquintett. Der Klan...
-
Stadtkirche
Kurator Michael Babics führt durch die aktuelle Ausstellung «Regionale 26 - 8ung». Seit über 25 Jahren schafft die Regionale Räume für Austausch, Vielfalt und zeitgenössische Kunst im Dreiländereck B...
-
Kunsthalle Palazzo
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
«Langeweile ist gesund» - von diesem Grundsatz aus erörtert die Gesundheitscoachin Sarah Zanoni die Chancen der Langeweile: Kreativität im Denken und Handeln, Selbstreflexion und Achtsamkeit können si...
Kantonsbibliothek Baselland
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Unübersehbar thront der Turm auf dem Liestaler Hausberg. Wer ihn besteigt, wird durch eine grossartige Aussicht belohnt, die bei klarem Wetter bis zu den Alpen reicht. Die solide Eisenkonstruktion sta...
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Adventshock im Rest. zum Park. Hauptstrasse 5, Pratteln, ab ca. 12.15 h. Vom Bahnhof Pratteln ca. 10 Min. Fussmarsch. Die "Wandergruppe" trifft sich um 10.45 h beim Bahnhof Frenkendorf/Füllinsdorf und...
Rest. Zum Park
Die Führung nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf und wieso fällt der Frosch in die Winterstarre? Währen...
-
Museum.BL
Die Führung nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf und wieso fällt der Frosch in die Winterstarre? Währen...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Aus historischen Landkarten, buntem Garn und Butterbrottüten stellst du festlichen Adventsschmuck her. Die Werkstatt im Museumsfoyer ist kostenlos und für alle Altersstufen geeignet.
-
Museum.BL
Die ersten beiden Soloprogramme von Lisa Christ sind als Buch erschienen. Wir freuen uns auf die Kabarettistin, Satirikerin und Salzburger-Stier-Preisträgerin 2025 und auf einen feministischen, pointi...
Kantonsbibliothek Baselland
Irrlichter auf dem Dach, Geisterkatzen in nächtlichen Gassen, Hexen im Stall, Wiedergänger beim Kirschbaum, furchterregende Wesen im finsteren Wald und viele weitere unheimliche Geschehnisse zeigen da...
-
Staatsarchiv Baselland
Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: Weihnachten
-
Stadtkirche Liestal
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern.
-
Rotes Kreuz Baselland
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern.
-
Rotes Kreuz Baselland
Aus historischen Landkarten, buntem Garn und Butterbrottüten stellst du festlichen Adventsschmuck her. Die Werkstatt im Museumsfoyer ist kostenlos und für alle Altersstufen geeignet.
-
Museum.BL
In der Kapelle der EMK kannst du unter Anleitung Weihnachtskarten in Servietten-Technik oder mit Wasserfarben und Stiften herstellen. Und so geht’s: Servietten-Technik: Du bringst Karten, Leim...
-
EMK Kapelle
Dienstag – Freitag, 16. – 19. Dezember 2025: 08.00-18.00 h Samstag, 20. Dezember 2025: 08.00-15.00 h (mit Weihnachtsstübli) Montag – Dienstag, 22. – 23. Dezember 2025: 08.00-18...
Rosenstrasse 14/16
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
Freitag, 19. Dezember 2025: Treffpunkt um 17.00 h beim Bahnhof Gelterkinden. Als Ausgleich zum vorweihnachtlichen Trubel besuchen wir den mit 450 Sternen bestückten Weg durch Gelterkinden, ca. 1 Std.,...
Dorf
Kuratorin Olivia Jenni führt durch die aktuelle Ausstellung «Regionale 26 – 8ung». Seit über 25 Jahren schafft die Regionale Räume für Austausch, Vielfalt und zeitgenössische Kunst im Dreilände...
-
Kunsthalle Palazzo
Mit dem Ziel, die Baselbieter Musikszene zu vernetzen und wachsen zu lassen, bieten wir am Open Mic Ziegelhof unsere kleine, feine Bühne an. - Barbetrieb ab 19:30 Uhr - Auftritte starten zwischen 20:...
Hilmig
Päckli noni iipackt? In der Kapelle der EMK kannst du unter fachkundiger Anleitung deine Weihnachtsgeschenke zu kleinen Kunstwerken verpacken. Und so geht’s: Du bringst deine Geschenke und da...
-
Kapelle der EMK Liestal
Adventssingen in der Stadtkirche Liestal Ein fröhlicher, besinnlicher Anlass zum Mitsingen und Zuhören für die ganze Familie und ein singfreudiges Publikum. Mit einem Wortbeitrag der ref. Kirchgemeind...
-
Reformierte Stadtkirche
MESSIAS - ERSTER TEIL Georg Friedrich Händel KAMMERCHOR LIESTAL & CAMERATA MUSICA REGIO BASILIENSIS Sopran | Olivia Allemann Alt | Sari Leijendekker Tenor | Christopher Wattam Bass | Benjamin Widmer ...
-
Stadtkirche Liestal
Die witzigen, phantasievollen Geschichten von Winnie Pu und seinen Freunden sind inspiriert von Stofftieren aus Kinderzimmern. Pu, der honighungrige Bär erlebt mit Ferkel, Hase, Esel, Eule und Känguru...
Kantonsbibliothek Baselland
Die witzigen, phantasievollen Geschichten von Winnie Pu und seinen Freunden sind inspiriert von Stofftieren aus Kinderzimmern. Pu, der honighungrige Bär erlebt mit Ferkel, Hase, Esel, Eule und Känguru...
Kantonsbibliothek Baselland
MESSIAS - ERSTER TEIL Georg Friedrich Händel KAMMERCHOR LIESTAL & CAMERATA MUSICA REGIO BASILIENSIS Sopran | Olivia Allemann Alt | Sari Leijendekker Tenor | Christopher Wattam Bass | Benjamin Widmer ...
-
Stadtkirche Liestal
Aus historischen Landkarten, buntem Garn und Butterbrottüten stellst du festlichen Adventsschmuck her. Die Werkstatt im Museumsfoyer ist kostenlos und für alle Altersstufen geeignet.
-
Museum.BL
Aus historischen Landkarten, buntem Garn und Butterbrottüten stellst du festlichen Adventsschmuck her. Die Werkstatt im Museumsfoyer ist kostenlos und für alle Altersstufen geeignet.
-
Museum.BL
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Aus historischen Landkarten, buntem Garn und Butterbrottüten stellst du festlichen Adventsschmuck her. Die Werkstatt im Museumsfoyer ist kostenlos und für alle Altersstufen geeignet.
-
Museum.BL
Interessierte können verschiedene Ausführungen von Webstühlen in Aktion erleben. Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und z...
-
Museum.BL
Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben - oder vielleicht doch durchrutsche...
-
Museum.BL
Kurator Michael Babics führt durch die aktuelle Ausstellung «Regionale 26 – 8ung». Seit über 25 Jahren schafft die Regionale Räume für Austausch, Vielfalt und zeitgenössische Kunst im Dreilände...
-
Kunsthalle Palazzo
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Sonntag, 11. Januar 2026: Wanderung Bruderholz – Reinach – Münchenstein. Angenehme Wanderung 1,5 und 1 Std. Mittagessen im Rest. Walker, Reinach. Abfahrt S3 Liestal 10.10 h, Muttenz Bus ...
Bahnhof
Bei Gwunderhaas geht schon mal etwas in die Brüche. Aber so schnell schmeisst er nichts weg. In der Reparaturwerkstatt des Museums.BL trifft er Rahel, die Expertin fürs Kleben, Schrauben und Nähen. Eg...
-
Museum.BL
Was sind die Aufgaben einer Konservatorin-Restauratorin in einem archäologischen Institut? Tauchen Sie ein in den spannenden Berufsalltag von Anna Schuh. Erleben Sie, wie fragile Objekte mithilfe der ...
-
Museum.BL
Anlässlich des Suppen Tag im Vortrag Saal der ref Kirche Liestal berichtet Pierre Petitjean mit Film von den IDP Projekten mit Beispiel WASSERSTATION in Ghana ab 11:30 Uhr (öffentlich ohne Anmeldung, ...
-
Vortrag Saal
In diesem Workshop verändern und personalisieren wir mit einfachen Handgriffen alt gewordene Kleidungsstücke und hauchen ihnen neues Leben ein. Wie wäre es zum Beispiel damit, das Innenfutter deiner J...
-
Museum.BL
Wanderung von Ramlinsburg Station über Ramlinsburg und Landschachen nach Liestal nähere Angaben findet ihr unter www.quartierverein-liestal-ost.ch
-
unterwegs
Kuratorin Olivia Jenni führt durch die aktuelle Ausstellung «Regionale 26 – 8ung». Seit über 25 Jahren schafft die Regionale Räume für Austausch, Vielfalt und zeitgenössische Kunst im Dreilände...
-
Kunsthalle Palazzo
Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenb...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Sonntag, 8. Februar 2026: Rund-Wanderung Liestal: Windentalhöhe – Füllinsdorf - Liestal. Leichte Wanderung 2 Std. und 0,5 Std. Mittagessen im Rest. Le Pavillon, Füllinsdorf. Abfahrt Bus 72 in L...
Bahnhof
Seit über 25 Jahren schafft die Regionale Räume für Austausch, Vielfalt und zeitgenössische Kunst im Dreiländereck Basel–Elsass–Südbaden. 20 Institutionen präsentieren gemeinsam aktuelle k...
-
Kunsthalle Palazzo
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen durch die aktuelle Ausstellung «Regionale 26 – 8ung». Seit über 25 Jahren schafft die Regionale Räume für Austausch, Vielfalt und zeitge...
-
Kunsthalle Palazzo
Wenn es am ersten Sonntag der Fastenzeit dunkel wird, beginnt es in der Hauptstadt des Kantons Basel-Landschaft zu rumoren und zu knistern. Abends beginnt sich der Himmel langsam zu röten: Es ist Chie...
Burgstrasse
Wanderung von Liestal zur Sichtern zum Munifeld und Nuglar. Nähere Angaben findet ihr jeweils ab dem 20. des Monats auf www.quartierverein-liestal-ost.ch
-
unterwegs
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Gwunderhaas staunt nicht schlecht über den Faustkeil. Sofort will er alles über die Menschen aus der Urzeit wissen. Wo wohnten sie? Wie stellten sie ihre Kleider her? Assen sie wirklich alles roh oder...
-
Museum.BL
Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand - Glücksgefühle garantiert.
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Wir erfahren von 20 Generationen, die ausserhalb der geschlossenen Ortschaften des Oberbaselbiets landwirtschaftliche Gebäude errichteten. Vorerst ist nur von Heuhäuschen die Rede und erst mit der Ins...
-
Museum.BL
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Eine musikalische Reise durch die Geschichte des Tanzes - vom folkloristisch geprägten Ungarn bis zu den eindrücklichen Tänzen Rachmaninows. Darüber hinaus entdecken wir die reiche Welt der Tanzmusik,...
-
Evang.-ref. Stadtkirche
Ein Hoch auf die Azoren. Live Multivision Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi. Die Azoren - ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotogr...
-
KV Saal
Grenzschlängeln entlang der Wiese: Riehen - Erlen - Kleinhüningen Nähere Informationen findet ihr unter www.quartierverein-liestal-ost.ch
-
unterwegs
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben - oder vielleicht doch durchrutsche...
-
Museum.BL
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Gwunderhaas kitzelt es an den Ohren. Da baumelt ein kecker Achtbeiner und spannt sein Netz genau zwischen seine Löffel. Frechheit! Aber eigentlich auch genial, denkt sich Gwunderhaas: So ein Netz wäre...
-
Museum.BL
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und der Mensch ist mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets.
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand - Glücksgefühle garantiert.
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und der Mensch ist mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets.
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Die Führung nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf und wieso fällt der Frosch in die Winterstarre? Währen...
-
Museum.BL
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
-
Museum.BL
Informieren Sie sich im Online-Schalter über Dienstleistungen und die dazugehörigen Ansprechpartner, Abteilungen und Einrichtungen. Nutzen Sie konformtable Online-Formulare und -Services um Ihre Behördengänge und Anliegen zu erleichtern. Stöbern Sie nach Informationen zu Ihrer persönlichen Lebenssituation.
Alle wichtigen Nummern und Notfallnummern finden Sie hier.
Pikett- und NotfallnummernAchtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.